Anzeige
Anzeige

Infografik Die innovativsten Unternehmen

Symbolbild: Anlagebauer
Symbolbild: Anlagebauer
© Festo AG/ PR
Wer setzt am entschlossensten auf Fortschritt? Wer schafft wirklich Neues und verändert seine Branche? Capital kürt erstmals aus mehr als 1700 Kandidaten „Deutschlands innovativste Unternehmen“ – die komplette Auswertung im Überblick

Je innovativer eine Volkswirtschaft ist, desto produktiver ist sie und desto mehr Wohlstand bringt sie den Bürgern. Innovative Epizentren wie das Silicon Valley haben gezeigt, wie neue Tech­nologien alte Geschäftsmodelle quasi über Nacht zerstören und ökonomische Kräfteverhältnisse ver­schieben. Deutsche Unternehmen dagegen haben es seit jeher verstanden, Produkte und Verfahren stetig zu verbessern. Doch das allein reicht nicht mehr. Mittlerweile gehen viele Firmen dazu über, ganz neue Wege zu beschreiten, um in einer digi­talisierten Welt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Auch die Corona-Krise hat gezeigt, wie wichtig Innovationen für die Wirtschaft sind. Viele Unternehmen sind angesichts der schweren wirtschaftlichen Folgen aktiv geworden. Sie haben auf Krisen-Modelle umgestellt oder ganz neue Wege bestritten, um den Betrieb am Laufen zu halten und die Arbeitsplätze ihrer Mitarbeiter zu sichern.

Die 442 Unternehmen in den folgenden Grafiken zeigen, dass auch hierzulande kluge Köpfe fortschrittliche Geschäftsmodelle vorantreiben. Ein Expertenpanel hat sie für Capital aus knapp 1800 Kandidaten herausgefiltert, die durch besondere Innovationsleistungen aufge­fallen sind. Die Auswertung, die Capital gemeinsam mit dem Datenanalysehaus Statista vor der Corona-Krise vorgenommen hat, macht Hoffnung, dass die deutsche Wirtschaft in der Lage ist, ihre Stellung zu verteidigen – wenn sie die Zukunft innovativ mitgestaltet.

Hier finden Sie die Ergebnisse im grafischen Überblick:

Die Studie über die innovativsten deutschen Unternehmen ist in Capital 03/2020 erschienen. Wichtiger Hinweis: Die Untersuchung wurde vor Ausbruch der Corona-Pandemie durchgeführt. Die Erhebung erfolgte vom 4. November bis zum 6. Dezember 2019. Deshalb ist in der Liste auch noch das Unternehmen Wirecard verzeichnet. Eine nachträgliche Löschung wurde aufgrund der Transparenz nicht vorgenommen. Auch wenn natürlich allen Beteiligten bewusst ist, dass Wirecard in einer solchen Liste nicht mehr auftauchen sollte. Hinweise zur Methodik der Studie finden sie hier: So wurden die innovativsten Unternehmen ermittelt

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel