Ein Jahr hat 52 Weekends, und keines ähnelt dem anderen. Jeder Mensch findet einen anderen Reiz in ihnen: der eine liebt Golf, der andere begeistert sich für Ski, andere wiederum finden ihre Freude am häuslichen Garten. Und dann gibt es welche, die am Weekend ihr materielles Schäfchen ins trockene bringen wollen. Das sind die Weekend-Spekulanten. Sie spekulieren auf die großen politischen, besonders aber finanziellen Ereignisse, die sich während der zwei Tage ergeben könnten.
Wenn sich eine Regierung zu einer großen finanziellen Transaktion, sagen wir zu einem Währungsharakiri, entschließt, ist es sicher, daß sie die 48 Stunden dazu aussucht, während sich Handelsherren, Bankleute, Finanzaristokraten auf die faule Haut legen.