Einige fliegen uns um die Welt, andere bringen uns Dinge nach Hause, die wir ohne Hilfe nie transportieren könnten, und manche helfen uns, einander auch über große Distanzen nie aus den Augen zu verlieren. Das US-Wirtschaftsmagazin „Forbes“ veröffentlicht jedes Jahr Listen der größten börsennotierten Unternehmen der Welt. Ein Ranking zeigt nun die Top 25 der Transportunternehmen, also die gesamte Bandbreite der Branche.
Neun Airlines, acht Eisenbahnunternehmen und drei Kurierunternehmen
In dem Ranking werden Umsatz, Ertrag, Vermögen und Marktwert der Firmen berücksichtigt und ausgewertet. Die Liste zählt neun Airlines aus sechs Ländern, acht Eisenbahnunternehmen aus fünf Staaten sowie drei Kurierunternehmen. Wir haben Ihnen die Top Ten aufgelistet. Ein deutsches Unternehmen findet sich in dieser Aufzählung nicht, auch keine europäische Firma zählt zu den zehn größten Transportunternehmen der Welt.
Natürlich sind die Branchenriesen dennoch nicht unbekannt. Immerhin sicherte einer Tom Hanks in „Cast Away“ mit seinen Paketen das Überleben auf einer einsamen Insel. Dies sind die zehn größten Transportunternehmen der Welt:
Southwest Airlines
#10 Southwest Airlines eröffnet die Top 10 der größten Transportunternehmen der Welt. Die US-Billigfluglinie rangiert in der weltweiten „Forbes Global 2000“-Rangliste auf Platz 380. Die Airline mit Hauptsitz in Dallas, Texas, wurde 1967 gegründet. Sie beschäftigt aktuell rund 56.100 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz von 21,2 Milliarden Dollar.
United Continental Holdings
#9 Auch Platz neun des Rankings geht an eine Fluggesellschaft aus den USA. United Continental Holdings, die Muttergesellschaft von United Airlines, wurde 1934 gegründet. Der Umsatz lag zuletzt bei 38,3 Milliarden Dollar – Platz 249 im weltweiten „Forbes“-Ranking. In der Gesamtliste der größten börsennotierten Firmen liegt United Continental Holdings 2018 auf dem 357. Platz.
CSX Corporation
#8 Die Eisenbahngesellschaft CSX Corp gehört zu den Branchenriesen in den USA. Die Firma mit Hauptsitz in Jacksonville, Florida, wurde 1827 gegründet und beschäftigt rund 24.000 Mitarbeiter. CSX Corp. nimmt in der „Forbes Global 2000“-Rangliste Platz 339 ein. Besser schneidet die Firma in der Unterkategorie „Gewinn“ ab. Hier reichte es 2018 für Rang 100.
American Airlines Group
#7 Die American Airlines Group entstand 2013 durch die Fusion der AMR Corporation mit der US Airways Group. 126.600 Menschen arbeiten für das Transportunternehmen mit den Marken American Airlines und American Eagle.
Central Japan Railway
#6 Japanische Eisenbahngesellschaften können locker mit der Konkurrenz aus den Vereinigten Staaten mithalten. Central Japan Railway (kurz: JR Central) wurde 1987 gegründet. Die Firma ist einer von sieben Nachfolgern der Japanischen Staatsbahn. Sie betreibt unter anderem die Hochgeschwindigkeitsstrecke Tōkaidō-Shinkansen. Die gilt mit über 400.000 Passagieren pro Werktag als geschäftigste Bahnstrecke ihrer Art weltweit.
East Japan Railway
#5 Auch East Japan Railway (kurz: JR East) ist ein Nachfolger der Japanischen Staatsbahn. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio beschäftigt rund 73.000 Menschen und erzielte zuletzt einen Umsatz von 26,6 Milliarden Dollar. East Japan Railway rangiert in der „Forbes Global 2000“ Rangliste auf Platz 235 der größten börsennotierten Unternehmen weltweit.
Delta Air Lines
#4 Delta Air Lines ist laut „Forbes“ bezüglich Umsatz, Ertrag, Vermögen und Marktwert die größte Fluggesellschaft der Welt. Sie wurde 1928 gegründet, der Firmensitz befindet sich in Atlanta, Georgia. Rund 87.000 Menschen arbeiten für Delta Air Lines. Der Umsatz lag zuletzt bei 42,1 Milliarden Dollar.
Union Pacific Corporation
#3 Union Pacific Corp. ist die Muttergesellschaft der Eisenbahngesellschaft Union Pacific Railroad. Das Unternehmen wurde 1862 gegründet. In der „Forbes“-Liste der größten börsennotierten Unternehmen der Welt liegt Union Pacific auf Platz 175. Der Transportgigant ist ausgesprochen profitabel. In dieser Unterkategorie reichte es für den 34. Rang.
FedEx
#2 395.000 Mitarbeiter, 63,9 Milliarden Dollar Umsatz: FedEx ist laut „Forbes“ weltweit das zweitgrößte Transportunternehmen 2018. Die 1971 von Frederick Wallace Smith gegründete Firma mit Hauptsitz in Memphis, Tennessee, ist in den Bereichen Transport, E-Commerce und Business Services tätig. Die Marke TNT Express gehört ebenfalls zum Portfolio.
UPS
#1 United Parcel Service ist dem „Forbes Global 2000“-Ranking zufolge aktuell das größte Transportunternehmen der Welt. UPS wurde 1907 gegründet. „Forbes“ beziffert den Börsenwert von UPS auf rund 99,7 Milliarden Dollar. 280.000 Angestellte arbeiten für das Logistikunternehmen. Es liegt in der Gesamtliste der größten börsennotierten Unternehmen auf Platz 153.