Etwa alle 30 Minuten wird in Deutschland ein Auto gestohlen. Genau genommen waren es 17.493 Pkw, die 2017 von Dieben entwendet wurden. Das teilte kürzlich der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft GDV mit. Damit fällt die Bilanz 2017 sogar etwas besser aus als jene des Vorjahres. Die Zahl der gestohlenen Autos sank leicht um 734. „Die Diebe stehlen aber immer wertvollere Autos“, stellten die Versicherer fest. „So erhöhte sich der Schadenaufwand trotz gesunkener Fallzahlen von 299,2 auf 323,7 Mio. Euro.“
Dies sind die zehn am häufigsten gestohlenen Automarken (nach absoluten Zahlen).
#10 Renault (inkl. Dacia)
Die Besitzer freut es: Renault (inklusive der rumänischen Tochtermarke Dacia) hat unter Dieben stark an Popularität verloren. Die Autoversicherer registrierten 2017 bundesweit 340 gestohlene Pkw dieser Marken. Das war rund ein Viertel weniger als 2016 – der stärkste Rückgang in den Top 20 der am häufigsten gestohlenen Automarken.
#9 Skoda
Auch Skoda lässt Kriminelle zunehmend kalt. Die Zahl der gestohlenen Autos dieser Marke sank binnen eines Jahres um knapp 16 Prozent auf 461 Wagen.
#8 Opel
Die Diebstahlzahlen für Opel blieben hingegen nahezu unverändert. Sie sanken von 2016 auf 2017 leicht um 1,7 Prozent (das entspricht acht Wagen) auf 474 gestohlene Autos.
#7 Ford
Wagen von Ford Europa, der europäischen Niederlassung des US-Autoherstellers, belegen nach absoluten Zahlen Platz sieben der Jahresstatistik des GDV. 2017 wurden demnach 709 Autos dieser Marke gestohlen. Das bedeutete ein Plus in Höhe von 14,2 Prozent.
#6 Toyota (inkl. Lexus)
Zwei gestohlene Toyotas täglich in Deutschland: So fällt die Bilanz 2017 für den japanischen Autobauer (inklusive der Premiummarke Lexus) aus. Den Versicherern wurden 735 gestohlene Toyotas gemeldet, 10,7 Prozent mehr als 2016.
#5 Mazda
Wagen der Mazda Motor Corporation erfreuen sich unter Kriminellen leider anhaltender Beliebtheit. 2017 wurden bundesweit 878 Autos dieser Marke gestohlen (plus 7,5 Prozent).
#4 Mercedes-Benz
Der „Trend“ zu teureren Pkw zeigt sich vor allem im starken Anstieg bei Mercedes-Benz. Die Zahl der gestohlenen Wagen erhöhte sich um 26,2 Prozent auf 1737. Dieses Plus war allerdings nicht das höchste in den Top 20. Hyundai kam auf 27,3 Prozent mehr Diebstähle, Nissan verdoppelte seine Bilanz nahezu. Besonders gern schlugen Kriminelle übrigens beim Mercedes-Benz ML 63 AMG zu. Der Edel-SUV verursacht laut GDV durchschnittlich einen Schadenaufwand in Höhe von stattlichen 85.924 Euro.
#3 BMW
Trotz des starken Anstiegs bei Mercedes-Benz liegt BMW weit vor dem Konkurrenten auf Platz drei der Diebesrangliste. 2602 Pkw des bayerischen Autoherstellers (inklusive der Tochtermarke Mini) wurden 2017 gestohlen. Das bedeutete einen leichten Rückgang um 3,2 Prozent. Tatsächlich verzeichneten alle Automarken in den Top 3 im vergangenen Jahr sinkende Diebstahlzahlen.
#2 Audi
Die Zahl der gestohlenen Autos ging bei der Audi AG im vergangenen Jahr um 6,1 Prozent zurück. Bundesweit wurden laut den Versicherungsunternehmen 3047 Wagen der Marke gestohlen. Der Audi Q7 3.0 TDI war das unter Dieben beliebteste Automodell überhaupt.