Knapp 360 Mrd. US-Dollar haben die großen Rüstungskonzerne mit Waffen und Rüstungsgütern im vergangenen Jahr umgesetzt. Das geht aus dem aktuellen Bericht des Friedensforschungsinstitut Sipri hervor. Damit lag der Umsatz der Rüstungsindustrie im vergangenen Jahr um knapp zehn Prozent höher als 2018.
Sipri hat sich für die diesjährige Untersuchung auf 25 Rüstungsunternehmen beschränkt statt der in den Vorjahren untersuchten 100 Konzerne. Viele der Unternehmen sind keine reinen Rüstungsfirmen, für das Ranking sind aber die Umsätze im Geschäft mit Militärgütern entscheidend.
Größter Waffen- und Rüstungsmarkt sind nach wie vor die USA. Rund 61 Prozent aller Erlöse im Rüstungsgeschäft stammen von amerikanischen Unternehmen. Allein die fünf größten US-Konzerne der Branche kamen 2019 zusammengenommen auf einen Umsatz in Höhe von 166 Mrd. US-Dollar. Wachsende Bedeutung erlangen chinesische Hersteller von Militärgütern: Drei Unternehmen aus der Volksrepublik schafften es in die Top Ten.
Das sind die größten Rüstungsunternehmen 2019
Diese Unternehmen exportieren die meisten Waffen

#10 L3Harris Technologies
Prince Charles nimmt in einem Flugsimulator der Firma L3Harris Technologies Platz. Der US-Konzern erwirtschaftete im Rüstungsgeschäft im vergangenen Jahr 13,9 Mrd. Dollar. Entstanden ist das Unternehmen aus einem Zusammenschluss von Harris und L3 Technologies. Der fusionierte Konzern konnte sich dadurch erstmals unter den zehn größten Rüstungsfirmen platzieren.

#9 Norinco Group
Die Abkürzung Norinco steht für China North Industries Corporation. Insgesamt 14,5 Mrd. Dollar erlöste das Unternehmen, das unter anderem Panzer herstellt, mit Rüsstungsgütern. Der Konzern ist noch auf vielen anderen Geschäftsfeldern tätig: Das Rüstungsgeschäft macht gerade einmal 22 Prozent des Gesamtumsatzes aus.

#8 CETC
Auch die China Electronics Technology Group ist kein reiner Rüstungskonzern. Der Umsatz mit Rüstungsgütern lag 2019 bei 15,1 Mrd. Dollar, was 46 Prozent der Gesamterlöse entsprach. Das Unternehmen entwickelt unter anderem Radarsysteme für den militärischen Einsatz. Das Foto zeigt den CETC-Stand auf einer Rüstungsgütermesse in Ägypten 2018.

#7 BAE Systems
Das britische Unternehmen BAE Systems ist ein reiner Rüstungsproduzent und der einzige europäische Vertreter in den Top Ten. 22,4 Mrd. Dollar setzten die Briten 2019 im Rüstungsgeschäft um. Wichtigster Sektor ist die Luftfahrt, doch auch landgestützte Waffensysteme gehören zum Portfolio.

#6 AVIC
Chinas größtes Rüstungsunternehmen ist der Staatsbetrieb Aviation Industry Corporation of China (AVIC). Er gilt als einer der Hauptlieferanten der chinesischen Luftwaffe. Der Umsatz mit Rüstungsgütern belief sich auf rund 22,5 Mrd. US-Dollar, das war etwas mehr als ein Drittel der gesamten Erlöse.

#5 General Dynamics
Das Unternehmen aus Virginia erzielte 2019 einen Umsatz von 39,4 Mrd. US-Dollar. Rund 62 Prozent, gut 24,5 Mrd. US-Dollar, entfielen dabei auf das Rüstungsgeschäft, das insbesondere aus Flugzeugen und U-Booten besteht. Im Bild zu sehen ist die USS North Dakota gesehen, die von General Dynamics für die Navy gebaut wurde.

#4 Raytheon
Im Frühjahr ist das US-Unternehmen Raytheon mit dem Konzern United Technologies Corporation fusioniert und in Raytheon Technologies. Für 2019 betrachtet Sipri allerdings nur Raytheon: Im Vergleich zu 2018 sind die Umsätze mit Waffenexporten um 6,1 Prozent gestiegen. Das entspricht einem Umsatz von 25.3 Mrd. US-Dollar. Einen Großteil der Umsätze macht dabei die US-Regierung aus. Sie wird von Raytheon mit Militärflugzeugen und Raketenausrüstung beliefert.

#3 Northrop Grumman
Neben der klassischen Rüstungsproduktion für die Luft- und Schifffahrt stellt das US-Unternehmen Northrop Grumman auch Sortiermaschinen für Briefe her. Das Kerngeschäft, mit 86 Prozent des Umsatzes, machen jedoch die Rüstungsgüter aus. 29,2 Mrd. US-Dollar setzte Northrop im Geschäftsjahr 2019 damit um. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Anstieg um fast ein Zehntel. Neben dem Tarnkappenbomber B-2 (siehe Bild) zählt auch die Aufklärungsdrohne Global Hawk zu den bekanntesten Rüstungsprodukten.

#2 Boeing
Boeing ist vor allem als größter ziviler Flugzeughersteller weltweit bekannt. Allerdings ist das US-Unternehmen auch im Rüstungsgeschäft tätig. Rund 33,6 Mrd. US-Dollar – rund 44 Prozent des Gesamtumsatzes – stammten 2019 aus dem Geschäftsfeld. Das Portfolio reicht von Kampfjets und Waffensystemen bis hin zu Hubschraubern und Transportflugzeugen (wie der Globemaster III im Bild ).

#1 Lockheed Martin
Lockheed Martin führt auch 2019 das Ranking an. 2019 verkaufte das Unternehmen Rüstungsgüter im Wert von 53,2 Mrd. US-Dollar - ein Anstieg um elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Sein Hauptaugenmerk legt der Konzern auf die Entwicklung von Luft- und Raumfahrttechnik, aber auch Raketen gehören zum Portfolio. Wichtigster Kunde ist die US-Regierung. Im Bild zusehen ist die Lockheed Martin F-35 Lightning II.