Ein deutscher Haushalt verbraucht im Durchschnitt 3332 kWh Strom pro Jahr. Das hat das Vergleichsportal Check24 auf Basis der Angaben seiner Kunden errechnet. Allerdings klafft demnach beim Energiebedarf unter den Bundesländern ein satter Abstand von 28 Prozent zwischen dem Spitzenreiter und dem Schlusslicht.
Zwischen Ost- und Westdeutschland zeigen sich ebenfalls deutliche Unterschiede, wie die Auswertung ergeben hat. Laut Check24 verbrauchen Haushalte im Westen durchschnittlich 6,7 Prozent weniger Strom als Haushalte im Osten. Aber welches Bundesland hat den höchsten Energiebedarf? In diesen Regionen verbrauchen Haushalte den meisten Strom.
Bundesländer mit dem höchsten Stromverbrauch

#10 Bremen
Ein Haushalt in Bremen konsumiert pro Jahr durchschnittlich 3176 kWh Strom, wie Check24 mitteilt. Das bedeute unter den Bundesländern Platz zehn.

#9 Baden-Württemberg
Baden-Württemberg belegt mit 3250 kWh pro Jahr Platz neun.

#8 Sachsen-Anhalt
Haushalte in Ostdeutschland benötigen deutlich weniger Strom als jene im Westen. Eine Ausnahme bildet Sachsen-Anhalt. Es liegt aktuell mit einem Stromverbrauch von 3306 kWh pro Jahr bundesweit auf Platz acht des Check24-Rankings.

#7 Schleswig-Holstein.
Der Rest der Top 10 wird allerdings von westdeutschen Bundesländern unter sich ausgemacht. Auf Platz sieben der Regionen mit dem höchsten Stromverbrauch je Haushalt liegt mit jährlich 3390 kWh Schleswig-Holstein.

#6 Bayeren
Das größte Flächenland der Bundesrepublik rangiert beim Stromverbrauch auf Platz sechs. Der durchschnittliche bayerische Haushalt kommt aktuell laut Check24 auf 3420 kWh pro Jahr.

#5 Hessen
Hessen belegt mit 3448 kWh pro Jahr Platz fünf.

#4 Nordrhein-Westfalen
Ein Haushalt in Nordrhein-Westfalen verbraucht den Angaben zufolge pro Jahr durchschnittlich 3450 kWh Strom. Das bedeutet für das bevölkerungsreichste Bundesland Platz vier.

#3 Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz platziert sich mit 3521 kWh pro Jahr deutlich vor Nordrhein-Westfalen auf Platz drei.

#2 Saarland
Knapp vor Rheinland-Pfalz liegt das Saarland auf Platz zwei der größten Stromverbraucher Deutschlands. Ein Haushalt dort kommt laut Check24 auf durchschnittlich 3527 kWh pro Jahr.

#1 Niedersachsen
Die drei Spitzenreiter im Strom-Ranking liegen eng beieinander. Platz eins geht mit 3530 kWh pro Jahr an Niedersachsen. Damit verbraucht ein Haushalt dort rund 28 Prozent mehr Strom als ein Haushalt in Berlin (2742 kWh). Die Hauptstadt bildet vor Hamburg (2860 kWh) das Schlusslicht der Rangliste. Eine naheliegende Erklärung für das Abschneiden der großen Stadtstaaten: Die Statistik erfasst den Stromverbrauch pro Haushalt und nicht pro Kopf. In Großstädten leben verhältnismäßig mehr Menschen allein und verbrauchen entsprechend weniger Energie. Auf dem drittletzten Platz liegt Sachsen mit 2997 kWh.