VG-Wort Pixel

Staatsoberhaupt 8 Fakten über den Bundespräsidenten

Wieviel verdient der Bundespräsident? Wo wohnt er, darf er einer Partei angehören, wer ist seine rechte Hand? Aus Anlass der Wahl des Staatsoberhaupts acht Fakten zum höchsten Amt im Staat

Am 13. Februar 2022 wird der neue Bundespräsident gewählt. Vermutlich ist es der Amtsinhaber – trotz AfD-Skandals. Eigentlich sollte die zweite Amtszeit von Frank-Walter Steinmeier zum Zeichen der parteiübergreifenden Einheit in Pandemiezeiten werden. Die Union sagte dem Kandidaten der Ampelkoalition die Unterstützung zu. Dann ließ sich der CDU-Politiker Max Otte von der AfD aufstellen. Der Chef der umstrittenen Werteunion soll deshalb aus der CDU ausgeschlossen werden. Die Linke schlug den parteilosen Arzt und Verleger Gerhard Trabert vor. Er ist seit 2009 Professor für Sozialmedizin und Sozialpsychiatrie im Fachbereich Sozialwesen der Hochschule RheinMain in Wiesbaden

Der Bundespräsident ist das deutsche Staatsoberhaupt. Seine Amtsbezüge verdeutlichen das. Aber wie viel verdient ein Bundespräsident genau – während und nach der Amtszeit? Darf er einer Partei angehören, was ist mit Nebenjobs, wann weht die Standarte? Acht Fragen und Antworten zum Bundespräsidenten.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel