Alles rund um Politik & Wirtschaft
Die Lebensversicherungsbranche spaltet sich immer stärker auf: Die Großen wachsen, die kleinen ächzen. Die Frage ist nur: Nützt das nun den Kunden – oder schadet es ihen sogar?
Das Projekt „Neue Seidenstraße“ weckt Erwartungen, aber auch Ängste. Diktiert China künftig die Parameter der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit Europa? 6 Fakten zu dem Mega-Infrastrukturprojekt.
Ist es möglich, dass sich das internationale Finanzwesen durch eine Tokenisierung von Grund auf verändern wird? Die Bundesbank sieht das kritisch, die Bundesregierung hingegen zeigt deutliches Interesse an digitalem Zentralbankgeld.
Trump, Brexit, RB Leipzig – die Liste der Themen, die Menschen in klare Befürworter oder Feinde trennt, wird immer länger. Am Aktienmarkt übernimmt Wirecard diese Rolle. Alle arbeiten sich an der Aktie ab, bei der man genau hinschauen sollte.
Mit der Zustimmung der EU für den Brexit-Deal ist Großbritannien dem EU-Austritt einen Schritt näher. Aber was passiert jetzt? Fünf mögliche Szenarien.
Der Brexit ist und bleibt ein großer Unfall. Und es ist nun noch unrealistischer geworden, dass er sich noch vermeiden lässt. Daran würde auch ein erneutes Referendum über den Johnson-Deal nichts ändern.
OpenLibra will wie Libra sein, nur sicherer und unabhängig. Die Initiative sorgt in der Kryptoszene für Furore. Doch an der Seriosität ihrer Hintermänner gibt es ernsthafte Zweifel
Boris Johnson hat ihn, seinen Deal für den Brexit. Der Vertragstext ist noch frisch, aber einige Schlüsse kann man bereits jetzt daraus ziehen
Mehrere Ex-Notenbanker haben in einem Memorandum die lockere Geldpolitik des scheidenden EZB-Chefs Mario Draghi kritisiert. Was die geldpolitischen „Falken“ stört – und was sie anders machen würden.
Zäh war es, aber nun ist er da: der Brexit-Deal. Der stellt zwar keine Ideallösung dar und wird gewiß unangenehme Folgen nach sich ziehen, verhindert aber immerhin den harten Ausstieg
Europas Sorgenkind: Der Wirtschaft Italiens geht es derzeit nicht gut. Den Reichsten des Landes kann das aber nicht viel anhaben. Das sind die reichsten Italiener
Die Brexit-Verhandlungen gehen - wieder einmal - in die entscheidende Phase. Auf dem EU-Gipfel in Brüssel könnte es zum "End-Game" kommen. Capital hat lesenswerte Artikel zum Thema zusammengestellt
Tools & Rechner
Ihre persönlichen Finanzen
Mit unseren Rechnern und Vergleichen finden Sie die besten Konditionen
Nichts mehr verpassen und immer auf dem neuesten Stand sein.
2048
Spielen Sie mit Capital
Schieben Sie gleiche Zahlen aufeinander und addieren Sie, bis Sie 2048 erreichen.
Benutzen Sie die Pfeiltasten der Tastatur