Alles rund um Politik & Wirtschaft
Kalikumpel gegen Treuhand: Der Kampf um das Bergwerk in Bischofferode war die erbittertste Auseinandersetzung um die Privatisierungspolitik der staatlichen Treuhandanstalt in der Ex-DDR
Angeblich kommt VW bei der internen Bewältigung des Betrugsskandals bestens voran. Doch eine der wichtigsten Fragen bleibt weiter ungelöst
Als Seriengründer erfolgreicher Internet-Start-ups hat sich Jan Beckers einen Namen gemacht. Jetzt wagt er etwas Neues: einen Fonds, der in die weltbesten Netzunternehmen investiert
Unsere Vorstellungen von der Zukunft sind falsch, meint der Softwareunternehmer Rob Mee. Vor Künstlicher Intelligenz müsse niemand Angst haben: Auch in 30 Jahren werden wir nicht in der Lage sein, unser Bewusstsein in einen Computer zu laden
Eine Kuh, die Solarenergie spendet? Das innovative Energieverteilungssystem aus Südkorea soll Strom in abgelegene Regionen Afrikas liefern und Kinderarbeit stoppen
Morgens im Stau stehen – das kennen viele Berufspendler in Deutschland. Eine Studie hat nun ermittelt, in welchen Städten das am meisten Zeit kostet. Und siehe da: International steht die Bundesrepublik noch verhältnismäßig gut da
Berechnungen zeigen, dass deutsche Sparer durch niedrige Zinsen viel verlieren. Doch stimmen die Zahlen? Gibt es ein Recht auf einen positiven Zins, und ist die EZB der richtige Sündenbock? Ein Selbstgespräch von Christian Odendahl
Italien: Der Wirtschaftsberater der Regierungspartei Lega plädierte in Capital für einen Austritt aus dem Euro. In seinem Heimatland schlug das Interview ein wie eine Bombe
Digitale Fachkräfte werden weltweit umworben. Eine Studie zeigt: Geld ist zweitrangig und Deutschland spielt vorn mit. Diese zehn Länder führen im Wettstreit um digitale Talente
In der vergangenen Woche gab es auf kurzfristige US-Staatsanleihen erstmals seit zwölf Jahren mehr Rendite als auf langfristige Papiere. Unter Finanzexperten gilt dies als verlässliches Signal für eine Rezession. Diesmal aber könnte der Schein trügen
Die neue Capital ist im Handel. Unser Titel-Thema: Eine kleine Anleitung für mehr Geld. Wir erklären in fünf Lektionen, wie aus jedem ein besserer Anleger werden kann
Der Halbleiterkonzern Globalfoundries in Sachsen mischt sich mit einem Wahlaufruf gegen Rechts in den Landtagswahlkampf ein. „Rassismus und Fremdenfeindlichkeit wollen wir absolut nicht zulassen“, sagt Finanzchefin Sabine Nitzsche
Tools & Rechner
Ihre persönlichen Finanzen
Mit unseren Rechnern und Vergleichen finden Sie die besten Konditionen
Nichts mehr verpassen und immer auf dem neuesten Stand sein.
2048
Spielen Sie mit Capital
Schieben Sie gleiche Zahlen aufeinander und addieren Sie, bis Sie 2048 erreichen.
Benutzen Sie die Pfeiltasten der Tastatur