Alles rund um Politik & Wirtschaft
Der Pionier des Coworking-Space We Work strebt an die Börse. Doch wie viel Substanz steckt in dem Bürovermieter, der horrende Verluste schreibt. Elaine Moore über den Hype um das US-Unternehmen
Vor der Landtagswahl hatte das Unternehmen Globalfoundries in Dresden einen Wahlaufruf für ein offenes, tolerantes Sachsen gestartet. Im Interview verrät Thomas Morgenstern, Geschäftsführer von Globalfoundries Dresden, was er nach der Wahl für Sachsen erwartet
Ein Polizist steht vor Gericht. Frank Bybee soll die 80-jährige Marcia Sohl um hohe Geldsummen betrogen haben – doch kann man den Aussagen der psychisch kranken Frau trauen?
Die BASF SE trennt sich von ihrer Pigment-Sparte. Der Konzern reduziert damit auch die Abhängigkeit von seiner wichtigsten Kundengruppe - der Autoindustrie
Der Autovermieter Sixt setzt nun auf Carsharing. Treibende Kraft dabei sind die Söhne des Konzernchefs, die einmal seine Nachfolge antreten sollen. Sie wollen die großen Mobilitätsdienstleister angreifen
Um den Plastikkonsum zu verringern, braucht es umweltfreundliche und ressourcenschonende Alternativen. Das britische Startup Notpla nutzt einen der regenerativsten Stoffe der Natur
Mit 28 Paar Schuhen fing bei Otto alles an. Daraus entwickelte sich eine Erfolgsgeschichte der deutschen Nachkriegszeit. Dazu gehört auch der Hermes Versand
Ein Organ aus dem 3D-Drucker: Bioprinting ist eine Hoffnung, der immer mehr Labore hinterherjagen. Erik Gatenholm liefert den Stoff und die Drucker dazu
Das Silicon Valley ist mehr als ein Ort. Es ist ein Mythos, eine Geisteshaltung – und längst eine Sehenswürdigkeit. Ein Reiseführer zur Geburtsstätte von Google & Co
Die Fusion der beiden Mittelständler Zollern und Milba wurde im August per Ministererlaubnis genehmigt. Ein ungewöhnlicher und richtungsweisender Vorgang. Die Kartellrechtsexperten Matthias Karl und Philipp Pichler dazu im Interview
Die Digitalbank N26 hat immer wieder Probleme mit verärgerten Nutzern. Weil er keine Hilfe vom Kundenservice bekam, tauchte ein Israeli diese Woche in den N26-Büros auf. Die Reaktion des Unternehmens? Es rief die Polizei
Playmobil ist ein Mysterium: sehr verschlossen, sehr rigide, sehr erfolgreich. Nun spürt der Spielzeughersteller, dass der Markt rauer wird – und dass man sich öffnen und ändern muss
Tools & Rechner
Ihre persönlichen Finanzen
Mit unseren Rechnern und Vergleichen finden Sie die besten Konditionen
Nichts mehr verpassen und immer auf dem neuesten Stand sein.
2048
Spielen Sie mit Capital
Schieben Sie gleiche Zahlen aufeinander und addieren Sie, bis Sie 2048 erreichen.
Benutzen Sie die Pfeiltasten der Tastatur