Viele Menschen kamen sich in diesem Jahr vor wie Zuschauer einer völlig überzogenen Netflix-Serie. Anlass für eine Filmkritik über das zwölfteilige Drama "2020"
2020 ist zum Glück bald vorbei. Die meisten Deutschen blicken trotz der Corona-Krise optimistisch aufs neue Jahr. Mehr noch: Die Bundesbürger sind sogar zuversichtlicher geworden
Am heutigen Mittwoch haben die EU und das britische Parlament final den Brexit-Deal abgenickt. Wie beurteilen Ökonomen den Deal?
Während die USA und Europa kräftig unter den Folgen der Corona-Pandemie leiden, baut China seine Dominanz weiter aus. Einigen deutsche Unternehmen spielt dies in die Karten – bei gleichzeitig steigenden Risiken
Trotz Handelskriegs ist China einer der größten Gläubiger der USA. Seit Monaten verkauft Peking allerdings US-Staatsanleihen, ist aber immer noch die Nummer zwei unter den Gläubigern
Mit dem RCEP-Abkommen haben 15 asiatische Länder in diesem Jahr ein historisches Freihandelsabkommen unterzeichnet. Ein Überblick über einige der wichtigsten und umfangreichsten Abkommen weltweit
Am morgigen Mittwoch soll das britische Parlament über den Brexit-Deal abstimmen, die Märkte feiern das Abkommen bereits. Doch was bedeutet der finale Brexit langfristig? 10 Thesen - von Berenberg-Chefökonom und Capital-Kolumnist Holger Schmieding
Die Pandemie markiert den Beginn einer neuen Ära. Mit riesigen Hilfsprogrammen, finanziert über Schulden, verändern Staaten und Notenbanken die Regeln der Marktwirtschaft für lange Zeit
Was die Weltwirtschaft angeht, so kann man nach dem Krisenjahr 2020 durchaus hoffnungsvoll ins neue Jahr blicken. Ein paar Risiken bleiben allerdings bestehen, schreibt Capital-Kolumnist Holger Schmieding
Der Sturz des Internet-Multimilliardärs Jack Ma und seiner Alibaba-Gruppe enthüllt die gefährlichen Untiefen der chinesischen Wirtschaft
Während der Rest der Welt in der Rezession steckt, feiert China den Wiederaufschwung: Die Pandemie scheint weitgehend überwunden, die Wirtschaft läuft. Das Bild wirkt rosig – doch wer sich im Land umsieht, erkennt Brüche
Marktprognosen haben sich im laufenden Jahr nur allzu oft als obsolet erwiesen. Gar nichts zu erwarten ist aber auch keine Lösung. Zumindest die Aktienmarktrally dürfte sich im kommenden Jahr fortsetzen – oder?
Tools & Rechner
Ihre persönlichen Finanzen
Mit unseren Rechnern und Vergleichen finden Sie die besten Konditionen
Nichts mehr verpassen und immer auf dem neuesten Stand sein.
2048
Spielen Sie mit Capital
Schieben Sie gleiche Zahlen aufeinander und addieren Sie, bis Sie 2048 erreichen.
Benutzen Sie die Pfeiltasten der Tastatur