Versicherungsunternehmen prüfen die Aufnahmeanträge von Covid-19-erkrankten Neukunden strenger. Wer eine private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeits- oder Lebensversicherung abschließen will, muss besonders bei Long Covid mit langwierigeren Prozessen rechnen
Versicherungen müssen einfacher und verständlicher werden, sagt Versicherungsmakler Bastian Kunkel. Sonst schließen die Deutschen weiterhin Versicherungen ab, die sie gar nicht brauchen. Auf Youtube, Tiktok und Instagram übersetzt er deshalb das Fachchinesisch in einfaches Deutsch
Ob ambulant oder stationär: Pflege wird immer teurer. Und die gesetzliche Pflegeversicherung deckt nicht alle Kosten ab. Ist eine Zusatzversicherung sinnvoll, um die Versorgungslücke zu schließen?
Immer öfter werben Versicherer mit Krankenversicherungspolicen für Haustiere. Im Gegensatz zu der Haftpflicht sind sie zwar kein Muss, können sich aber trotzdem lohnen.
Die Finanzaufsicht Bafin hat die Kosten von fondsgebundenen Versicherungen abgefragt. Die sind hoch, sie liegen im Mittel bei rund zwei Prozent – in der Spitze sogar bei vier Prozent. Es gebe deutlichen Verbesserungsbedarf sagt Bafin-Sprecher Norbert Pieper
Eine aktuelle Erhebung der Finanzaufsicht beziffert die Kosten von fondsgebundenen Rentenversicherungen. Die sind enorm. Selbst bei günstigen Versicherern bleiben je 100 Euro Monatsbeitrag nur 80 Euro zum Sparen übrig.
Cyberkriminalität stellt in einer digitalisierten Welt eine immer größere Bedrohung dar. Unternehmen versichern sich gegen Angriffe aus dem Netz am besten mit einer Cyberversicherung. Privatpersonen erweitern am besten ihren Rechtsschutz
Besonders bei Promis immer wieder Thema: Einzelne Körperteile versichern. Doch um ein Bein, ein Lächeln oder gar die Stimme zu versichern, muss man nicht berühmt sein. Allerdings sind die Policen, wenn überhaupt, nur als Zusatzversicherung sinnvoll
Wer seine Krankenkasse wechselt, kann nicht nur Geld sparen, sondern kommt vielleicht auch noch in den Genuss zusätzlicher Leistungen. Darauf sollte man bei einem Wechsel der Kasse achten
Jahrzehntelang gehörten Lebensversicherungen zu den beliebtesten Altersvorsorgeprodukten der Deutschen. Doch die Zeiten sind vorbei. Kein Wunder, denn nur noch ganz spezielle Policen überzeugen
Apps zur Verwaltung von Versicherungsverträgen versprechen ein Ende des lästigen Papierkrams und mehr Durchblick bei Policen. Doch viele der Anbieter sind in Wahrheit klassische Makler. Nutzer bekommen ständig neue Angebote – und die sind nicht immer gut
Versicherer setzen im Kampf gegen Betrüger immer öfter auf Künstliche Intelligenz. Das hat gute Gründe, denn auch die Kriminellen werden immer digitaler
Nachhaltige Finanzprodukte werden immer beliebter – so auch Versicherungen, die strengen sozialen und ökologischen Kriterien entsprechen. Eine solche Police zu finden, ist aber nicht ganz einfach
Heute ist Capital-Tag, die neue Ausgabe ist im Handel. Unser Titel-Thema: Die Preisexplosion bei Gas und Öl gefährdet den Aufschwung nach der Pandemie – und eines der großen politischen Projekte der nächsten Jahre: die Energiewende
Wer ein Haus bauen will, braucht umfassenden Versicherungsschutz. Mit diesen Policen können Häuslebauer ihr Eigentum, ihre Mitmenschen und sich selbst absichern
Wer zum Pflegefall wird, kann die Kosten für einen Heim-Pflegeplatz oder die ambulante Pflege oft nicht selbst tragen. Eine Pflegezusatzversicherung schafft Abhilfe. Doch wann ist sie sinnvoll und welche ist die richtige?
Versicherungen, Rücklagen, vermögenswirksame Leistungen: Mit dem ersten Gehalt ändert sich für junge Menschen einiges. Es lohnt sich, in Sachen Finanzen frühzeitig die richtigen Weichen stellen. Worum Berufseinsteiger sich zeitnah kümmern sollten
Heute ist Capital-Tag, die neue Ausgabe ist im Handel. Unser Titel-Thema: Bekommt China die Krise am Immobilienmarkt unter Kontrolle – oder infiziert das Land die Weltwirtschaft? Wie Anleger jetzt in Asien investieren
Brille, Hörgerät, Zahnprothese: Zusatzversicherungen versprechen, die Kosten für solche Alltagshelfer zu übernehmen. Der Abschluss zahlt sich aber nur selten aus
Die Niedrigzinspolitik der Notenbanken, Corona und die Häufung von Naturkatastrophen machen vielen Versicherern zu schaffen. Zwar sind Pleiten in der Assekuranz selten. Wenn es aber doch dazu kommt, greift ein ausgeklügeltes Sicherungsnetz
Viele Paare schließen eine Risikolebensversicherung ab, wenn sie eine Immobilie kaufen. Stirbt einer von beiden, soll der andere mit dem Geld aus der Police den Immobilienkredit abbezahlen können. Capital erklärt, worauf Häuslebauer beim Abschluss achten sollten
Eine Wohngebäudeversicherung ist zwar keine Pflicht, für Hausbesitzer aber unbedingt empfehlenswert. Die Policen haben jedoch laut Stiftung Warentest oft eklatante Lücken. Auf welche Leistungen Eigentümer nicht verzichten sollten
Das Wetter wird auch in Deutschland immer extremer, auf Tage mit Rekordtemperaturen folgen Unwetter mit Überschwemmungen. Die Unwetter können enorme Schäden anrichten. Doch es gibt Möglichkeiten, sich dagegen abzusichern