Für den Präsidenten der Schweizer Uhrenmarken Ebel und Concord, Flavio Pellegrini, sind traditionelles Produkt. Es werde sie auch im Jahr 2100 noch geben, wenn niemand mehr von Smartwatches spreche
Audemars Piguet-CEO François-Henry Bennahmias glaubt fest daran, dass die Zukunft ein besserer Ort sein wird. Sie bringt aber auch Herausforderungen mit sich: Das Handwerk des Uhrmachers werde sich grundlegend ändern
Auf Filmfestspielen wie der Berlinale präsentiert sich nicht nur die Kino- sondern auch die Luxusbranche. So auch der Schmuckhersteller Bulgari. Ein Gespräch mit Bulgari-Deutschlandchef Bart de Boever.
Omega-CEO Raynald Aeschlimann will seine Marke eng an die Zielgruppe binden. Ein Gespräch über Traditionspflege, Online-Verkaufsstrategien und die Tücken guter Fälschungen
Mit einer neuen Auszeichnung prämiert Capital die besten Uhren des Jahres. Aus insgesamt 46 Modellen hat die Jury nun die elf Preisträger des ersten „Capital Watch Awards“ gekürt
Sven Rudolph ist Jurymitglied des Capital Watch Awards. Der Industriedesigner mag Uhren, die den Spagat zwischen „zeitlos“ und „modern“ schaffen. Als Statussymbol sieht er sie nicht
Bernhard Roetzel ist Jurymitglied des Capital Watch Awards. Der Fashion-Autor bezeichnet sich als Rolex-Fan. Sein Uhrengeschmack: „klassisch-italienisch“
Mark Braun ist Jurymitglied des Capital Watch Awards. Der Designer hat ein Faible für hochwertige Verarbeitung und echte Materialien. Er sieht eine Zukunft für die analoge Uhr, die sich dem digitalen Wandel widersetze
Katja Beibl ist Jurymitglied des Capital Watch Awards. Die Modemanagerin beschreibt ihren Uhrengeschmack als sportlich, unkompliziert und traditionell. Optik und Funktionalität genießen für Beibl Priorität
Philipp Günther ist Jurymitglied des Capital Watch Awards. Der Produktdesigner glaubt, dass die Armbanduhr auch in einer digitalen Welt überlebt, weil ihre Spuren am Gehäuse und Armband vom Leben erzählen.
Nina Lindau-Thöne ist Jurymitglied des Capital Watch Awards. Für die Leiterin der Abteilung „Schmuck und Uhren“ des Auktionshauses Van Ham sind Uhren nicht nur Zeitmesser, sondern auch Schmuck und Statussymbol.
Jean-Christophe Babin ist seit 2013 CEO der Luxusmarke Bulgari. Ein Gespräch über Tradition, Zukunft und Komplexität in der Luxusbranche.
Tools & Rechner
Ihre persönlichen Finanzen
Mit unseren Rechnern und Vergleichen finden Sie die besten Konditionen
Nichts mehr verpassen und immer auf dem neuesten Stand sein.
2048
Spielen Sie mit Capital
Schieben Sie gleiche Zahlen aufeinander und addieren Sie, bis Sie 2048 erreichen.
Benutzen Sie die Pfeiltasten der Tastatur