Der Abgesang auf das Fernsehen ist verfrüht. Eine Umfrage zeigt: In Deutschland ist Platz für klassisches TV und Streaming-Angebote. Aber wie lange noch?
Der Bentley 4,5 Liter Open Tourer hat es Andreas Renschler angetan. Der Oldtimer ist zwar anspruchsvoll zu fahren – aber genau deshalb schätzt ihn der Chef der Volkswagen-Nutzfahrzeugtochter Traton
Auf Smartphones und Smartwatches folgt smarte Kleidung. Mit dem Shirt oder der Jacke lassen sich dann nicht nur die Bürotür öffnen oder das Meeting aufzeichnen. Experten wollen so vor allem Fehlstellungen am Schreibtisch oder Fließband vermelden
In vielen Städten herrscht dicke Luft – Smog schadet Menschen und Pflanzen. Der Smog Free Tower reinigt schmutzige Luft und verbessert so die Luftqualität
Für Normalverdiener ist das Bentley Continental GT Coupé unerschwinglich. Und irgendwie scheint die Klimadebatte an diesem Auto vorbeigegangen zu sein. Guido Reinking hat das Luxus-Coupé trotzdem getestet
VW will jünger und cooler daherkommen: Der T-Roc erfüllt diese Vorgaben durchaus, allerdings gehört der SUV in seiner Klasse nicht zu den billigen Modellen. Guido Reinking hat den T-Roc Sport 4Motion 2,0 TSI getestet
Sie wussten vielleicht nocht nicht, dass Sie so etwas brauchen, aber ja, es gibt Textilien aus Milch und Aufsteckfüße für High Heels. Das sind die kuriosesten Einfälle aus „Die Höhle der Löwen“
Diese Autos lassen die Herzen von Dieben schneller schlagen. SUV, Hybrid, Luxuslimousine: Dies sind die zehn meistgestohlenen Automodelle in Deutschland
Alles wird smart. Selbst das Zuhause. Aber wie funktioniert das eigentlich? Das müssen Sie wissen, um mitreden zu können
Die Begeisterung für den Mercedes 300 SL Roadster begann für den Unternehmensberater Peter Fuß in der Kindheit. Damals bekam er ein Modell des Klassikers geschenkt. Jetzt ist er stolzer Besitzer des Originals
Alltäglich ist an diesen Luxusprodukten rein gar nichts. Dennoch könnten Sie morgen auf Shoppingtour gehen. Wir zeigen einige der teuersten Luxusprodukte der Welt, die man tatsächlich kaufen kann
Für den Präsidenten der Schweizer Uhrenmarken Ebel und Concord, Flavio Pellegrini, sind traditionelles Produkt. Es werde sie auch im Jahr 2100 noch geben, wenn niemand mehr von Smartwatches spreche
Tools & Rechner
Ihre persönlichen Finanzen
Mit unseren Rechnern und Vergleichen finden Sie die besten Konditionen
Nichts mehr verpassen und immer auf dem neuesten Stand sein.
2048
Spielen Sie mit Capital
Schieben Sie gleiche Zahlen aufeinander und addieren Sie, bis Sie 2048 erreichen.
Benutzen Sie die Pfeiltasten der Tastatur