„Firmen, die in Krisenzeiten entstehen, sind widerstandsfähiger“, sagt Ludwig Ensthaler. Der Ex-Rocket-Investor hat mitten in der Krise einen Fonds gegründet. Im Podcast „Die Stunde Null“ erzählt er, warum der Fonds in junge Software-Start-ups investiert
Webasto war das erste deutsche Unternehmen mit einem Corona-Fall. Im Podcast erzählt Firmenchef Holger Engelmann, wie der Autozulieferer mit der Situation umgegangen ist und warum in China die Produktion schon wieder auf Hochtouren läuft
Kinobetreiber schlagen Alarm: „Das Worst-Case-Szenario ist, wenn keine normalen Kinostarts mehr zu Stande kommen und die Streamingdienste das Geschäft übernehmen“, sagt der Gründer der Cinemaxx-Kette Hans-Joachim Flebbe im Podcast
Führungskräfte müssen in dieser Krise ganz anders kommunizieren. Und sie müssen ihre gesamte Organisation hinterfragen. Guido Happe, Gründer der Board Academy, erklärt im Podcast „Stunde Null“, wie das gelingen kann
„Der Markt für Busse hat eine Achterbahnfahrt hinter sich“, sagt der Chef der Daimler-Bussparte Till Oberwörder. Im Podcast erklärt, wie er den Fahrgästen in Corona-Zeiten die Angst vor dem Busfahren nehmen will
Die Corona-Krise hat auch die Fortbildung lahmgelegt. Jetzt wird wieder gelehrt und gelernt - allerdings unter besonderen Bedingungen. Jörg Rocholl, Präsident der Businessschool ESMT, erzählt im Podcast, wie seine Schule jetzt weitermacht
Die Corona-Krise und der Ausfall des Oktoberfestes hinterlassen tiefe Spuren in der Bilanz des Kaufhauses Ludwig Beck. Doch Kaufhaus-Chef Christian Greiner denkt bereits an die Zukunft. Im Podcast erzählt er, wie er die Kunden wieder in sein Haus locken will
Unser Staat steckt in der Komplexitätsfalle und arbeitet zu langsam, meint der CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Heilmann und hat 103 Reformvorschläge gesammelt. Im Interview erklärt er, was er sich unter dem „Neustaat“ vorstellt
Der Zahlungsdienstleister Heidelpay ist eher unter dem Radar gewachsen. Mit dem Finanzinvestor KKR im Rücken will das frisch in Unzer umbenannte Unternehmen die Wirecard-Pleite nutzen. CEO Mirko Hüllemann erzählt im Podcast, was seine Firma vorhat
Die Corona-Krise hat viele Verlierer, aber es gibt auch Gewinner wie den Online-Möbelhändler Westwing. CEO Stefan Smalla erzählt im Podcast, wie sein Unternehmen den Ansturm im Shutdown bewältigt hat und was er für die Zukunft erwartet
Reinhold Würth zählt zu den größten Unternehmern des Landes. Auch mit 85 Jahren und in Zeiten von Corona geht er jeden Tag ins Büro. Er hat eine Hochleistungsorganisation aufgebaut, in der er noch eine Mission hat: für Bodenhaftung und Demut…
Heute ist Capital-Tag, die neue Ausgabe ist im Handel. Unser Titel-Thema: Nach der Digitalisierung schreibt die Corona-Krise die Regeln in vielen Branchen neu. Aus 1800 Aktien haben wir die besten 50 Dividendentitel herausgefiltert
Tools & Rechner
Ihre persönlichen Finanzen
Mit unseren Rechnern und Vergleichen finden Sie die besten Konditionen
Nichts mehr verpassen und immer auf dem neuesten Stand sein.
2048
Spielen Sie mit Capital
Schieben Sie gleiche Zahlen aufeinander und addieren Sie, bis Sie 2048 erreichen.
Benutzen Sie die Pfeiltasten der Tastatur