Die Begriffe Sustainability und Green Fashion beschäftigen die Modewelt seit Jahren, doch der Weg zur ausgeglichenen Ökobilanz ist nicht leicht. Das bestätigt auch Herno-CEO Claudio Marenzi im Interview
„Mein Lieblingsjob war Türsteher“: Bevor er als Modedesigner durchstartete jobbte Michael Michalsky in London. Über Geld redet er nicht gern - es gebe ihm die Chance, seine Leidenschaft jeden Tag auszuleben
Auch in Stephanskirchen, beim Modehersteller Marc O'Polo macht man derzeit das beste aus der Krise, die der Modebranche stark zusetzt. Capital erfuhr von CEO Dieter Holzer, warum Kredite allein nicht reichen werden
Viele Jahren feierte die Schuhmarke Floris van Bommel aus den Niederlanden Erfolge. Jetzt muss CEO Reynier van Bommel wie viele Branchenkollegen in den Krisenmodus umschalten. Wie wichtig dabei der Einzelhandel ist, erzählt er im Interview mit Capital
Die Modemarke Brax beweist seit langem, dass sie Herausforderungen aktiv angeht. Doch wie schlägt sich das Unternehmen in der derzeitigen Ausnahmesituation? Das fragten wir Marketingchef Marc Freyberg
Supermodels sind mittlerweile Mega-Influencer. Dementsprechend hoch fällt ihr Verdienst aus. „Forbes“ hat 2018 das Gehalt der zehn Topmodels in einem Ranking festgehalten
Als in Italien im März die Geschäfte schlossen, wurde Bugatti-Chef Julius Brinkmann die Dimension der Pandemie bewusst. Im Interview erklärt er, wie sein Unternehmen durch die Krise steuert und warum er mit einer längeren Rezession rechnet
Diese Macher finden: Individualität ist in Modefragen überbewertet. Steve Jobs, Mark Zuckerberg und auch Barack Obama haben sich als Anhänger der Job-Uniform geoutet. Konformität als Markenkern, aber die Büro-Uniform ist weit mehr als das
Seit dem 20. März ist der Umsatz der Modemarke CG Club of Gents um 90 Prozent eingebrochen. Markenchef Florian Wortmann rechnet erst 2022 mit einer kompletten Erholung und fordert eine Rückkehr zum traditionellen Schlussverkauf
Die Corona-Pandemie hat die Modebranche lahmgelegt. Auch den Hemdenspezialisten Olymp trifft der Shutdown ins Mark. Firmenchef Mark Bezner erklärt, wie er mit Kurzarbeit die Krise durchstehen will und wie sich Olymp auf die Zeit nach Corona vorbereitet
Endlich in sportliche Ballonseide gehüllt (schlimmer: einen Pyjama!) mit dem Kaffeebecher an den Rechner schlurfen, ohne dass es die Kollegen sehen? Kann man machen im Homeoffice. Muss man aber nicht. Wie es stil- und würdevoller geht:
Neun Generationen und mehr als 280 Jahre Familien-Schuhbusiness: Das niederländische Traditionshaus ist unter der Führung der drei Brüder Reynier, Pepijn und Floris zur niederländischen Trendmanufaktur mit impuls- und imagestarken Kollektionen, Kampagnen und Kooperationen avanciert.
Tools & Rechner
Ihre persönlichen Finanzen
Mit unseren Rechnern und Vergleichen finden Sie die besten Konditionen
Nichts mehr verpassen und immer auf dem neuesten Stand sein.
2048
Spielen Sie mit Capital
Schieben Sie gleiche Zahlen aufeinander und addieren Sie, bis Sie 2048 erreichen.
Benutzen Sie die Pfeiltasten der Tastatur