Glashütte steht weltweit für feinste Uhrmacherkunst. Dabei hatte der Ort im Erzgebirge nach der Wende schwer zu kämpfen. Als einer von wenigen ostdeutschen Clustern hat Glashütte überlebt – dank mutiger Gründer und präziser Mechaniker
Ein paar Jungs aus Köln haben den Ranzen neu erfunden und mit dem Ergobag den Schulhof erobert. Längst machen sie auch Taschen für Erwachsene – und haben noch viel vor
Der Online-Anbieter Finanzcheck.de hat eine Filiale eröffnet. Im Interview mit dem Branchen-Newsletter Finanz-Szene.de erklärt Finanzcheck.de-Gründer Moritz Thiele, warum sich das Vergleichsportal auf die Straße wagt
Für Snacks und Essen unterwegs geben die Deutschen Milliarden aus. Ein Schweizer Unternehmen will den umkämpften Markt von oben umkrempeln – mit Übernahmen und Hightech-Läden
Mit dem Verkauf von Forderungen können Unternehmen liquide bleiben. Start-ups wollen Factoring nun für Mittelständler attraktiv machen.
US-Finanzinvestor prognostiziert mehrjährigen Umbau bei der GfK - mit dem Ziel der digitalen Transformation des größten deutschen Marktforschers
Digital Health ist ein Zukunftsmarkt – auch wenn es Deutschland viele Hürden gibt. Heartbeat Labs will Gesundheits-Start-ups sogar in Serie gründen. CEO Eckhardt Weber erklärt, wie das gehen soll.
Die deutschen Banken hatten für den Zahlungsdienstleister Concardis keine Verwendung mehr - nun mausert sich die Firma zum Milliardenkonzern
Deutsche Start-ups konnten im abgelaufenen Jahr Investitionen in Rekordhöhe einwerben. Christopher Schmitz erklärt, warum trotzdem weitere Schritte erforderlich sind, um die Rahmenbedingungen für Gründer zu verbessern
Willi Bruckbauer hat aus der Dunstabzugshaube ein Luxusgut gemacht, seine Bora-Geräte sind auf der ganzen Welt der letzte Schrei. Dabei half auch sein früheres Leben: als Radrennfahrer
Wo finden Unternehmen die besten Bedingungen für ihre Geschäfte vor? Deutschland schafft es nicht auf einen vorderen Platz. Das sind die ersten Zehn laut Weltbank
Deutsche Mittelständler schicken ihre Führungskräfte zum Lernen ins Silicon Valley. Jürgen R. Schmid hält diese Pilgerfahrten in Sachen New Work für überflüssig: Dem Mittelstand mangelt es nicht an Ideen, sondern an der Umsetzung
Tools & Rechner
Ihre persönlichen Finanzen
Mit unseren Rechnern und Vergleichen finden Sie die besten Konditionen
Nichts mehr verpassen und immer auf dem neuesten Stand sein.
2048
Spielen Sie mit Capital
Schieben Sie gleiche Zahlen aufeinander und addieren Sie, bis Sie 2048 erreichen.
Benutzen Sie die Pfeiltasten der Tastatur