Knapp vier Prozent des Gesamtvermögens der reichsten Menschen der Welt stammt aus Frankreich. Rund 304,3 Mrd. US-Dollar sind die 39 Milliardäre dort schwer. Das sind die zehn reichsten Franzosen
Corona stellt das Geschäftsmodell des berühmten Hotels „Vier Jahreszeiten“ in Hamburg infrage. Im Podcast „Die Stunde Null“ erklärt Hoteldirektor Ingo Peters, wie er neue Kunden gewinnen will und warum die Edel-Gastronomie besser läuft als im Vorjahr
In den Top 10 der superreichen Frauen gibt es einige Neuzugängen. Eine Deutsche verliert zwar Vermögen, ist aber weiterhin mit vorne dabei. Das sind laut der neuen Forbes-Liste die reichsten Frauen der Welt
Mit seinem Porsche 964 hat sich Michael Mauer buchstäblich seinen ganz persönlichen Traum erfüllt. Als Porsche-Designchef konnte er ihn so überarbeiten und gestalten, wie er wollte
Mit seiner Women's Initiative fördert Cartier Gründerinnen aus aller Welt – mit finanzieller Hilfe, Beratung und einem hochkarätigen Netzwerk. Wir stellen die Preisträgerinnen 2020 vor und sprachen mit den Jurymitgliedern Cathie Black und Bárbara Silva
Knapp jeder zehnte Milliardär hat sein Vermögen in der Tech-Branche gemacht. Unter den 241 Superreichen gibt es einige Neuzugänge – auch unter den reichsten des Sektors. Das sind die zehn reichsten Tech-Milliardäre der Welt
Der Rapper Kool Savas stammt aus einem linken Elternhaus. Mit seiner Musik ist er reich geworden. Heute fährt er schnelle Autos, sein Vater wollte jedoch nicht in den Porsche einsteigen
In der Krise musste auch der Uhrenhersteller Nomos die Produktion runterfahren. Wie er die Zeit genutzt hat und warum die Menschen in Glashütte noch gelassen und optimistisch sind, erklärt Mitgesellschafterin Judith Borowski im Podcast
„Mein Vater sagte, das sei was für Reiche“: David Fattal hat sich trotzdem vom Pagen zum Hotelkettenbesitzer hochgearbeitet. Heute besitzt sein Unternehmen 215 Hotels
In der Corona-Krise ähnelt der Kunstmarkt den Aktienbörsen: Während Qualität, also die Blue Chips, sich behaupten, gerät der Nachwuchs der „Emerging Artist“ unter Druck. Wer derzeit verkaufen muss, erläutert Kunsthändler Alexander Baumgarte
Egal ob Richemont, LVMH oder Gucci: Auch die Hersteller superteurer Uhren und modischer Luxuswaren stürzen in der Corona-Krise ab. Sie dürften sich aber schneller berappeln als andere Konzerne
Die Movado Group bringt amerikanisches Unternehmertum mit Schweizer Handwerk zusammen, die Geschichte des Konzerns vereint Uhren mit Andy Warhol, Modelle für Lacoste und jetzt auch so genannte „instagram brands“. CEO Efraim Grinberg im Exklusiv-Interview
Tools & Rechner
Ihre persönlichen Finanzen
Mit unseren Rechnern und Vergleichen finden Sie die besten Konditionen
Nichts mehr verpassen und immer auf dem neuesten Stand sein.
2048
Spielen Sie mit Capital
Schieben Sie gleiche Zahlen aufeinander und addieren Sie, bis Sie 2048 erreichen.
Benutzen Sie die Pfeiltasten der Tastatur