Die 100 „Stars von morgen“ versammeln die vielversprechendsten Künstler, die noch nicht zu den Superstars der Zunft gehören
Von Gerhard Richter bis James Turrell: Der Kunstkompass feiert die größten Künstler der Gegenwart – und ein Jubiläum
Längst denkt auch die Luxusbranche um, bei Rohstoffen, Verpackung und Lieferketten. Christoph Grainger-Herr, Chef von IWC Schaffhausen, spricht im Interview über den Wandel in seinem Unternehmen – und darüber, warum eine gute Uhr per se nachhaltig ist
Als Nachtclub-Besitzer und „König des Stuttgarter Platzes“ machte sich Bernd Termer in den 1970er Jahren einen Namen in Berlin. Sein Geld gab er gerne und schnell aus. Im Podcast „Meine erste Million“ erzählt er, warum er heute aber keinen Luxus…
Capital feiert zum 50. Mal die größten Künstler der Gegenwart. Aufsteigerin im diesjährigen Kunstkompass ist Katharina Grosse. Ungeschlagen an der Spitze bleibt Gerhard Richter – und das schon seit 17 Jahren in Folge
Deutschland hat in Europa die meisten Milliardäre. Aber wie sieht es im direkten Wettstreit der jeweils reichsten Menschen aus? Das Länderranking der reichsten Millardäre Europas
2095 Milliardäre zählt das Forbes-Ranking von 2020 weltweit. Als Wohnsitz sind bei den Superreichen vor allem diese zehn Metropolen beliebt
Künstler und Galerien müssen Lösungen finden, durch die Krise zu kommen. Auktionator Kilian von Seldeneck erzählt im Podcast, welche kreativen Ideen und neuen Formate es auf dem Markt gibt – unter anderem im Berliner Techno-Club Berghain
Mit seinem Porsche 964 hat sich Michael Mauer buchstäblich seinen ganz persönlichen Traum erfüllt. Als Porsche-Designchef konnte er ihn so überarbeiten und gestalten, wie er wollte
Die Autorin und Moderatorin Ronja von Rönne ist Gastgeberin des neuen Capital-Podcasts „Meine erste Million“. Im Interview spricht sie über ihr Verhältnis zu Geld und Millionäre, die einen etwas anderen Begriff von Bodenständigkeit haben
Knapp vier Prozent des Gesamtvermögens der reichsten Menschen der Welt stammt aus Frankreich. Rund 304,3 Mrd. US-Dollar sind die 39 Milliardäre dort schwer. Das sind die zehn reichsten Franzosen
Corona stellt das Geschäftsmodell des berühmten Hotels „Vier Jahreszeiten“ in Hamburg infrage. Im Podcast „Die Stunde Null“ erklärt Hoteldirektor Ingo Peters, wie er neue Kunden gewinnen will und warum die Edel-Gastronomie besser läuft als im Vorjahr
Tools & Rechner
Ihre persönlichen Finanzen
Mit unseren Rechnern und Vergleichen finden Sie die besten Konditionen
Nichts mehr verpassen und immer auf dem neuesten Stand sein.
2048
Spielen Sie mit Capital
Schieben Sie gleiche Zahlen aufeinander und addieren Sie, bis Sie 2048 erreichen.
Benutzen Sie die Pfeiltasten der Tastatur