Die Regierung plant ein neues Gesetz, das Mieter in der Krise vorerst von Mietzahlungen entlasten und vor Kündigung schützen soll. Auch bei laufenden Immobilienkrediten sollen dann die Zahlungen ausgesetzt werden. Das Moratorium gilt vorerst bis September
Gerade jetzt, wo die Märkte krachen fühlen sich viele bestätigt: Eine Immobilie müsste man haben. Das ist die einzig krisenfeste Altersvorsorge. Aber stimmt das wirklich? Oder worauf müssen Käufer jetzt gefasst sein?
Am Immobilienmarkt sind die tiefen Spuren der Corona-Krise noch nicht sichtbar. Nur die Bauzinsen sind auf ein Allzeittief gesunken. 3 Fragen an Jörg Utecht, Vorstandsvorsitzender der Interhyp-Gruppe, zur Lage und zu den Aussichten auf dem Wohnungsmarkt
Die Corona-Pandemie hat so gut wie alle Anlageklassen auf Talfahrt geschickt, nur der Immobiliensektor präsentiert sich nach wie vor robust. Woran das liegt – und warum das nicht so bleiben dürfte
Die Miete fällt für den Eigentümer weg. Doch dafür sollten Käufer unbedingt etliche andere Ausgaben in ihr Budget einkalkulieren
Europa will bis 2050 klimaneutral werden. Das geht nur mit dem Immobiliensektor, denn der zählt zu den größten CO2-Sündern überhaupt. Die Branche zeigt sich offen für Verbesserungen, fordert aber Steuererleichterungen
Wer sein E-Auto zu Hause aufladen will, bekommt in Mehrparteienhäusern oft Gegenwind von den Nachbarn. Nun hat die Bundesregierung das Wohneigentumsrecht reformiert. Das macht vieles einfacher – hat aber einen Haken
Die eigene Kindheit ist oft das wichtigste Motiv, wenn Menschen nach ihrem idealen Wohnort suchen, sagt der Soziologe Marcus Menzl. Trotzdem begehen viele bei dieser Suche einen großen Fehler “
Viele Städte brauchen Platz für neue Wohnungen. Tübingen geht einen radikalen Weg, will Eigentümer zum Bauen zwingen. Kann dieser Plan aufgehen?
Neueste Zahlen deuten darauf hin, dass die finanzielle Belastung durch Mieten sinkt. Das ist aber nicht für alle eine gute Nachricht
Die Menschen in diesen Metropolen haben besonders viel von ihrem Lohn. Dies sind die zehn Städte mit dem höchsten verfügbaren Einkommen
Diesmal gleich drei Fragen: Meine Pflegeversicherung erhöht meinen Beitrag um 32 Prozent. Ist das rechtens? Lohnt es sich, in Fonds mit Performance Fee zu investieren? Ich habe ein Baudarlehen von 2001, verlängert 2011. Kann ich es kündigen?
Tools & Rechner
Ihre persönlichen Finanzen
Mit unseren Rechnern und Vergleichen finden Sie die besten Konditionen
Nichts mehr verpassen und immer auf dem neuesten Stand sein.
2048
Spielen Sie mit Capital
Schieben Sie gleiche Zahlen aufeinander und addieren Sie, bis Sie 2048 erreichen.
Benutzen Sie die Pfeiltasten der Tastatur