Während in China „996“ regiert, versprechen immer mehr deutsche Unternehmen ihren Mitarbeitern weniger Arbeitszeit und mehr Urlaub. Ramin Niroumand erklärt, warum das der gesamten Wirtschaft massiv schaden kann
Sie prägen das Geschäft mit Kryptowährungen, versuchen die nächste Finanzkrise zu verhindern und verändern das tradtitionelle Bankengeschäft: Diese jungen Talente sollten Sie im Auge behalten
Nikita Fahrenholz hat Lieferheld gegründet, doch der Erfolg des Food-Zustelldienstes reichte ihm nicht. Mit der Putzkraftplattform Book a Tiger fing er noch mal von vorn an
Die umstrittene Urheberrechtsreform gefährdet die Meinungsfreiheit, bedroht die Existenz von Start-ups und bestimmt nun die Europawahl im Mai. Uwe Horstmann sieht einen immensen Schaden für den Innovations- und Investitionsstandort Europa
Seine Vorbereitung auf den CEO-Posten: Handball. Fabian Kienbaum spielte jahrelang in der Bundesliga. Was er dort über moderne Führung gelernt hat und wie sich ein Generationen-Clash in Unternehmen vermeiden lässt, erklärt er im Interview
Verena Bahlsen ist das Gesicht der nächsten Generation des Süßwarenherstellers aus Hannover. Und sie hat eine revolutionäre Botschaft: Unsere Ernährung muss sich radikal ändern
Solange eine Geschäftsidee nur eine Idee ist und jeder noch alles macht, muss der Gründer vor allem dafür sorgen, dass es überhaupt ein Unternehmen geben wird. Uwe Horstmann über die Eigenschaften eines guten Gründers
Mit Omnius gründete sie ein Unternehmen, das Künstliche Intelligenz in der Versicherungsbranche einsetzt. Im Interview erklärt Sofie Quidenus-Wahlforss, wie das funktioniert und warum wir keine Angst vor intelligenten Systemen haben müssen.
Mit Edition F schuf sie ein neues „digitales Zuhause für Frauen“. Im Interview erzählt Nora-Vanessa Wohlert, welchen Herausforderungen sie sich als nächstes stellen will: sowohl beim Thema Führung, als auch bei der Gleichstellung von Frauen und Männern.
Finanzminister Scholz freut sich schon auf die Milliarden aus der Versteigerung der 5G-Lizenzen. Leider fehlt das Geld dann für die Beseitigung der Funklöcher auf dem Land. Uwe Horstmann schlägt vor, dass der Bund einspringt
Sie arbeitete jahrelang in der Reisebranche, dann brachte sie die Menstruationsapp Clue auf den Markt. Heute gehört Ida Tin zu den Stars der Femtech-Branche. So entwickelte sie eine Idee zum Erfolgsunternehmen
Mit einer Gießkanne Firmenneugründungen zu fördern, ist keine gute Idee. Uwe Horstmann erklärt, warum sich die Politik um die besten Start-ups und Talente kümmern sollte
Tools & Rechner
Ihre persönlichen Finanzen
Mit unseren Rechnern und Vergleichen finden Sie die besten Konditionen
Nichts mehr verpassen und immer auf dem neuesten Stand sein.
2048
Spielen Sie mit Capital
Schieben Sie gleiche Zahlen aufeinander und addieren Sie, bis Sie 2048 erreichen.
Benutzen Sie die Pfeiltasten der Tastatur