Auch wenn Elon Musk mittlerweile seine Liebe für Bitcoin entdeckt hat, bleibt die Kryptowährung für Kleinanleger ein hochriskantes Investment. Es erinnert an ein Schneeballsystem
Für die Geldanlage gibt es eine ganze Reihe unterschiedlicher Finanzprodukte. Wie sie sich unterscheiden und was ihre Vor- und Nachteile sind, zeigt Teil 3 des Dossiers „Grundlagen der Geldanlage“
Das kontaktlose Bezahlen wird in der Corona-Krise zur Normalität. Das hat der Digitalverband Bitkom in einer Umfrage festgestellt
Das Ziel bei der Geldanlage lautet: Rendite erzielen als Eigentümer oder als Geldgeber – also mittels Eigen- oder Fremdkapital. Wo der Unterschied liegt und was das für Ihr Geld bedeutet, erklärt das Dossier „Grundlagen der Geldanlage“
Die Kurse steigen weiter und viele Anleger gehen heiße Wetten ein. Sie kaufen Themenfonds und Einzelaktien. Es locken große Gewinne, eine gute Idee ist es trotzdem nicht
Immer mehr Deutsche lassen ihr Geld für sich arbeiten. Bei den beliebtesten Anlageprodukten gab es 2020 neben Gewinnern aber auch Verlierer – darunter Gold und Kryptowährungen
Sparen ist aufgeschobener Konsum und erst mit der Geldanlage wird daraus eine Investition. Was Anlegen bedeutet, welche Möglichkeiten es dafür gibt und wie man sein Vermögen sinnvoll strukturiert, erklärt das neue Dossier „Grundlagen der Geldanlage“
Die Inflationsrate ist im Januar sprunghaft gestiegen. Der Anstieg ist zwar auf Sondereffekte zurückzuführen und dürfte nicht von Dauer sein. Mittelfristig sollten sich Anleger trotzdem gegen eine höhere Teuerung wappnen
Homeoffice ließ sich bislang nur mit einem Arbeitszimmer absetzen. In der Steuererklärung 2020 kann nun eine Homeoffice-Pauschale geltend gemacht werden. Viele Betroffene profitieren trotzdem nicht
Der Run auf die Börsen lässt sich erstmals beziffern. Zwischen vier und 7,5 Millionen Deutsche haben laut einer Erhebung des Meinungsforschungs-Startups Civey, 2020 zum ersten Mal in Aktien, ETFs oder Fonds investiert
Tesla ist immer für eine Überraschung gut. Elon Musk tauscht Teile seine Firmenvermögens von Dollar in Bitcoin um. Die Krypto-Fangemeinde träumt nun von der 100.000-Dollar-Marke
Im Schatten des Bitcoin-Höhenflugs zieht auch der Dogecoin an. Befeuert wird der Hype um die Spaßwährung mit dem Shiba Inu von Reddit-Usern und Tesla-Chef Elon Musk. Für die Marktführer wird er aber auch weiterhin keine ernsthafte Konkurrenz sein
Tools & Rechner
Ihre persönlichen Finanzen
Mit unseren Rechnern und Vergleichen finden Sie die besten Konditionen
Nichts mehr verpassen und immer auf dem neuesten Stand sein.
2048
Spielen Sie mit Capital
Schieben Sie gleiche Zahlen aufeinander und addieren Sie, bis Sie 2048 erreichen.
Benutzen Sie die Pfeiltasten der Tastatur