Alles rund um Steuern, Vorsorge und Vermögen
Die Märkte haben sich wieder glänzend erholt. Trotz Corona. Trotz neuem Lockdown. Was aber steht den Anlegern 2021 bevor? Wir haben gute Nachrichten – und Ratschläge für ein Basisinvestment und ein Zockerpapier
33,2 Mrd. Euro sind 2019 von Privatpersonen aus der EU in Nicht-EU-Länder überwiesen worden. Der größte Teil stammte von Migranten. Aus diesen Staaten ist das meiste Geld ins Ausland abgeflossen.
Die Corona-Krise drückt die Nachfrage nach Schoko-Nikoläusen. Schokoladenproduzenten bangen um ihr Weihnachtsgeschäft – auch Anleger und Analysten sehen die Unternehmen aktuell eher kritisch.
Viele Corona-Hilfen müssen in der Steuererklärung 2020 abgerechnet werden. Achten Sie darauf, was Sie am Ende tatsächlich in der Tasche haben
Mittlerweile haben viele Deutsche eine Finanz-App auf dem Smartphone. Die meisten nutzen die digitalen Dienste aber nur für einen ganz bestimmten Zweck
Heute ist Capital-Tag, die neue Ausgabe ist im Handel. Unser Titel-Thema: Geldanlage 2021. Wie Anleger sich auf die neue Welt nach Corona einstellen, ihr Vermögen mehren und es absichern
Immobilien als Geldanlage sind bei den Deutschen nach wie vor beliebt. Damit die Rendite stimmt, sollte das Modell gut kalkuliert sein
Viele Paare sehen das Jawort als eine Art implizite Absicherung für den Fall, dass ein Partner stirbt. Doch die Heirat allein genügt nicht, um sich gegenseitig abzusichern. Capital.de räumt mit den gängigen Irrtümern auf
Pimco-Chefvolkswirt Joachim Fels rechnet für 2021 mit einer starken Wirtschaftserholung und warnt im Capital-Interview zugleich vor „Narben“ als Folge der Corona-Pandemie
Die gesetzliche Rentenkasse ist immer noch der Hauptpfeiler, auf dem das deutsche Rentensystem ruht. Nur, wie hoch die Rente einmal sein wird, kann kaum jemand sagen. Man kann es aber grob überschlagen und sich damit wichtige Spar- und Lebensziele setzen
An der Wall Street spielt das Neuemissionsgeschäft verrückt. Unternehmen wie Snowflake und Airbnb kommen auf aberwitzige Marktkapitalisierungen. Christoph Bruns über den nicht zu erschütternden Optimismus amerikanischer Anleger
Die Mehrheit der Kunden von Finanzunternehmen ist männlich. Erst seit kurzem haben Banken und Fintechs Frauen als vielversprechende Zielgruppe ausgemacht. Aber wer kann eine glaubwürdige Marke aufbauen? Mehrere Player stehen in den Startlöchern
Tools & Rechner
Ihre persönlichen Finanzen
Mit unseren Rechnern und Vergleichen finden Sie die besten Konditionen
Nichts mehr verpassen und immer auf dem neuesten Stand sein.
2048
Spielen Sie mit Capital
Schieben Sie gleiche Zahlen aufeinander und addieren Sie, bis Sie 2048 erreichen.
Benutzen Sie die Pfeiltasten der Tastatur