Alles rund um Steuern, Vorsorge und Vermögen
Heute ist Capital-Tag, die neue Ausgabe ist im Handel. Unser Titel-Thema: In vielen Beziehungen werden die persönlichen Finanzen gar nicht oder besser geregelt. Capital zeigt, wie es besser geht
Joe Biden ist der erste explizit „grüne“ Präsident der Vereinigten Staaten. Sein Amtsantritt könnte einen Wendepunkt für den Markt für nachhaltige Geldanlagen markieren – allerdings nicht nur zum Guten
Ein Coffee-to-Go, ein (teurer) Spontankauf – in Summe können solche Käufe dem Monatsbudget wehtun. So vermeiden Sie unnötige Ausgaben und setzen sich konkrete Sparziele
Nicht mehr lange bis zur Rente, doch plötzlich liegt die Kündigung auf dem Tisch. Was nun? Mit diesen Kniffen kommen Senioren abschlagsfrei an ihre Ruhestandszahlungen
Die Deutschen sind ein Volk der Sparer. Aber wie viel legt der durchschnittliche Bundesbürger pro Monat auf die hohe Kante? Eine hübsche Summe, wie eine Umfrage nahelegt
Eine Jahrhundertblase hat sich am US-Aktienmarkt aufgebaut, ist Jeremy Grantham überzeugt. Weil dort „der letzte Tanz“ nahe, empfiehlt er Schwellenländer-Aktien zu kaufen
Besitzen Sie aktiv gemanagte Fonds oder ETF? Dann haben Sie womöglich in der Postfach Ihres Depots Abrechnungen mit dem Betreff „Vorabpauschale“ gesehen. Was hat es mit dieser Vorabpauschale auf sich?
Daimler blickt wieder optimistischer in die Zukunft. Noch ist aber ungewiss, wie schnell sich der Automarkt erholt. Anleger sollten daher über Alternativen zur Aktie des Autobauers nachdenken
Gier frisst Hirn, so lautet ein bekannter Spruch. An der Börse frisst gegenwärtig mitunter die Gier jeglichen Ansatz rationaler Bewertung. Ob Wasserstoff oder Tourismus – die Sektoren sind vielfältig
Alle schielen auf die enormen Indexstände. Wie lange geht die Rallye noch weiter? Und welche Aktienklasse macht 2021 wohl das Rennen? Zeit, mal auf jene Gewinne zu gucken, die sich unabhängig von den Kursen erzielen lassen
Experten versuchen zu prognostizieren, wie sich die Wirtschaft entwickelt. Fünf wichtige Szenarien sollten Anleger kennen, wenn sie verstehen wollen, wovon Volkswirte und Börsenprofis sprechen
Das Leben ist voller Risiken, gerade deshalb ist es so wichtig, sich für den Ernstfall abzusichern. Wie man Risiken richtig einschätzt und auf welche Versicherungen man setzen sollte, erklärt das SmartMoney-Dossier „Das Leben ist ein Risiko“
Tools & Rechner
Ihre persönlichen Finanzen
Mit unseren Rechnern und Vergleichen finden Sie die besten Konditionen
Nichts mehr verpassen und immer auf dem neuesten Stand sein.
2048
Spielen Sie mit Capital
Schieben Sie gleiche Zahlen aufeinander und addieren Sie, bis Sie 2048 erreichen.
Benutzen Sie die Pfeiltasten der Tastatur