Alles rund um Steuern, Vorsorge und Vermögen
An der Wall Street spielt das Neuemissionsgeschäft verrückt. Unternehmen wie Snowflake und Airbnb kommen auf aberwitzige Marktkapitalisierungen. Christoph Bruns über den nicht zu erschütternden Optimismus amerikanischer Anleger
Die Mehrheit der Kunden von Finanzunternehmen ist männlich. Erst seit kurzem haben Banken und Fintechs Frauen als vielversprechende Zielgruppe ausgemacht. Aber wer kann eine glaubwürdige Marke aufbauen? Mehrere Player stehen in den Startlöchern
Wer den Aktienmarkt im „Irrationalen Überschwang“ sieht, kann sich aktuell nicht auf Robert Shiller berufen. Nach seinem neuen Indikator sind Aktien nicht zu teuer – jedenfalls solange die Marktzinsen und die Inflation nicht steigen
Der UV-Spezialist Dr. Hönle ist nicht ungeschoren durch die Corona-Krise gekommen. Doch jetzt hat das Unternehmen einen neuen Hoffnungsträger: UV-Geräte, mit denen Coronaviren abgetötet werden können
Sparbuch oder Bitcoin: Wenn es um die Geldanlage geht, gehen die Meinungen der Deutschen auseinander. Wie würden Sie 100.000 Euro investieren? Dies sind laut einer Umfrage die Favoriten
Pläne sind das eine, sich daran zu halten allerdings noch mal eine ganz andere Sache. Das gilt auch für die eigene Finanzplanung. Woher diese Aufschieberitis rührt und wie man sie erfolgreich überlisten kann
Anleger sprechen lieber über schöne Gewinne, die sie an den Börsen eingefahren haben. Doch leider fallen manchmal auch Verluste an. Sollte Ihnen das 2020 passiert sein, können Sie sie steuerlich verwerten. Dazu müssen Sie einen Stichtag beachten
Die Börsen boomen und der Bitcoin erreicht neue Rekordhöhen. Edelmetalle sehen dagegen alt aus. Doch das könnte sich 2021 ändern wie das Beispiel Platin zeigt
Jetzt knackt auch noch der MDax einen Rekord. Die Rallye an den Börsen geht also gerade bei den kleineren Unternehmen weiter. Aber laufen die auf Dauer wirklich so gut, wie viele meinen? Oder steckt in ihnen am Ende mehr Risiko…
Anlageprofis sind uneins, ob die geplante Schrumpfkur für den MDax diesem eher schadet oder nützt. Klar ist: Anleger sollten nicht versuchen, Wetten rund um die Indexreform abzuschließen
Pessimisten und Crash-Propheten zeigen 2020 immer wieder Vergleichsgrafiken zur Illustrierung des vermeintlich überteuerten Aktienmarktes. Sie ignorieren aber den wichtigsten Faktor
Über Jahrzehnte waren Aktien von Energieversorgern wie RWE und Eon so sicher wie Renten. Dann kamen Absturz und radikaler Umbau. Wie gut sind die Papiere heute?
Tools & Rechner
Ihre persönlichen Finanzen
Mit unseren Rechnern und Vergleichen finden Sie die besten Konditionen
Nichts mehr verpassen und immer auf dem neuesten Stand sein.
2048
Spielen Sie mit Capital
Schieben Sie gleiche Zahlen aufeinander und addieren Sie, bis Sie 2048 erreichen.
Benutzen Sie die Pfeiltasten der Tastatur