Die Hauptversammlung der Siemens AG glich am Mittwoch eher einem Klimaforum als einem Aktionärstreffen. Dabei gibt es sehr viele offene Fragen zur Strategie des Konzerns.
Auf seiner Hauptversammlung präsentierte sich der Industriekonzern Thyssenkrupp mit Leichenbittermiene. Es fehlen überzeugende Lösungen für ein halbes Dutzend von existenziellen Problemen
VW, Daimler, BMW: Die großen Autohersteller müssen sich in Software-Firmen verwandeln. Das geht nicht ohne Bruch mit der bisherigen Firmenkultur
Mitten in der tiefsten Krise der Konzerngeschichte übernimmt ein neuer CEO bei Boeing das Ruder. Es gibt weltweit keine schwierigere Aufgabe in der Industrie
Erst mauerten die Manager, jetzt streben sie auch in Deutschland einen Vergleich mit ihren betrogenen Dieselkunden an. Es geht um viel Geld, aber vor allem auch um den guten Ruf. Bernd Ziesemer über den unendlichen Dieselskandal
Das Börsenjahr 2019 neigt sich dem Ende zu. Gewinner waren in Deutschland grundsolide Werte mit unaufgeregtem Management
Keine guten Nachrichten für die Aktionäre des Düsseldorfer Waschmittel- und Klebstoffherstellers. Das Unternehmen leidet unter einem fundamentalen inneren Widerspruch
Sie waren die wohl größten Rosstäuscher der amerikanischen Industrie: die Manager von Monsanto. Bayer wird das fatale Erbe einfach nicht los.
Alle sprechen gern vom „Jahr des Übergangs“. So kann man schlechte Zahlen mit Hoffnung überhöhen. Bernd Ziesemer über rhetorische Tricks, mit denen Konzerne Krisen kleinreden
Die Verhaftung des obersten Steueranwalts von Freshfields wirft ein Schlaglicht auf die Geschäftspraktiken einiger Großkanzleien. Bernd Ziesemer über die Verstrickung der Juristen in den Cum-Ex-Skandal