Adidas, Bayer, Deutsche Bank, Continental haben ihre Quartalszahlen vorgelegt. Doch die Aussagekraft der Zahlen kann man nicht mit normalen Zeiten messen
Der Wert der Daimler-Aktien hat sich seit Jahresbeginn halbiert. Doch der Stuttgarter Autohersteller dürfte aus der jetzigen Krise stärker herauskommen als viele Konkurrenten
Die Bayer AG nutzt als erster Dax-30-Konzern die Möglichkeit einer virtuellen Hauptversammlung. Das Vorgehen hinterlässt ein schales Gefühl. Bernd Ziesemer über die eingeschränkten Rechte der Bayer-Aktionäre
Die richtigen Horrorzahlen aus den Unternehmen kommen erst noch. Doch man kann sie in den meisten Fällen weitgehend ignorieren. Jetzt gelten andere Kriterien
Mit der Schweizer Tarnfirma Crypto AG spähten CIA und BND jahrzehntelang Gegner aus. Klingt wie ein Film, war aber im Kalten Krieg gängige Praxis
Eine schnelle Erholung der Fluglinie sollte niemand erwarten. Auf die Aktionäre der Lufthansa kommen noch manche Enttäuschungen zu
Aus der blutleeren Debatte über die „Haltung“ von Unternehmen wird in den Zeiten des Coronavirus eine ganz praktische Frage. Einige Manager bestehen den Charaktertest nicht
Einige Konzerne gehen mit sehr schwachen Polstern in die Krise. Aber noch können sie sich relativ leicht Kredite zu niedrigen Zinsen besorgen
Niemand profitiert von der Corona-Krise so stark wie der Onlineriese Amazon. Gegen die Kraft einer Weltmarke kommt kein anderer Handelskonzern an
Joe Kaeser reißt Siemens in einen gefährlichen Strudel. Und die Mitglieder des Aufsichtsrats erweisen sich wieder einmal als unfähig, den Vorstandsvorsitzenden zu stoppen