Was können Manager vom Kampfkünstler und 70er-Jahre-Filmstar Bruce Lee lernen? Markus Väth über das grundsätzlich Nützliche und die Vorzüge eines offenen Geistes
Auch der Luftverkehr lag 2020 am Boden. Zeitweise herrschte fast vollständig Stillstand. Während die Passagierzahlen eingebrochen sind, gibt es wenigstens bei der Luftfracht auch positive Bilanzzahlen
Während sich Europa und die USA um die nationale Versorgung mit Corona-Impfstoffen bemühen, spenden und verkaufen China, Russland und Indien Millionen Dosen an ärmere Länder – auch aus politischem Interesse
In vielen europäischen Ländern sind die Verbraucherpreise während der Coronakrise gesunken. Diese Länder verzeichneten 2020 die niedrigste Inflation und sogar negative Teuerungsraten
Seit 15 Jahren ringen deutsche Politiker um einen einheitlichen Rahmen für die Wiederverwertung von Bauschutt. Beim aktuellen Anlauf stellt sich Innen- und Bauminister Horst Seehofer quer
Flex Payment geriet in den vergangenen Monaten in eine Krise: Durch Corona ist die Nachfrage eingebrochen. Doch der Hamburger Factoring-Anbieter und sein Insolvenzverwalter verhandeln weiterhin mit Investoren. Wie stehen die Chancen?
Die Daimler-Aktie hat 2020 eine Aufholjagd hingelegt. Die geplante Aufspaltung des Konzerns sorgt für neue Fantasie. Mit einem Bonuszertifikat können sich Anleger jetzt positionieren
Jahrelang setzte die Commerzbank in allen Sparten auf Expansion. Jetzt lautet die Devise in Frankfurt Gesundschrumpfen. Doch Erfolg garantiert auch die Wende nicht
Die erste Immobilie ist die wichtigste finanzielle Entscheidung im Leben. Capital erklärt, wie trotz hoher Preise der Sprung ins Eigenheim gelingt
Die Jobbörse Indeed hat für mehr als 300.000 deutsche Unternehmen ermittelt, wie ihre Chefs mit Vornamen heißen. Männliche Vornamen dominieren, unter den 100 beliebtesten Namen gibt es nur 15 weibliche Vornamen
Nichts mehr verpassen und immer auf dem neuesten Stand sein.