Anzeige

Bilderstrecke Das sind die 9 wertvollsten Modemarken weltweit

Kleider machen Superbrands. Beim Blick auf die wichtigsten Modemarken der Welt scheinen für den Wert vor allem zwei Faktoren wichtig zu sein: Billigpreise oder teurer Lifestyle

Bekleidung wird immer mehr zum Konsumartikel. Kein Wunder, bei diesen Kampfpreisen. Wenn ein T-Shirt weniger kostet als ein Brot beim Biobäcker, lässt es sich umso sorgloser shoppen. Die Folge: Zugemüllte Kleiderschränke, deren Ausmisten Expertinnen à la Marie Kondo zur Wissenschaft erheben. Laut einer Umfrage unter 2000 Frauen im Vereinigten Königreich wird ein Kleidungsstück im Durchschnitt gerade einmal sieben Mal getragen.

Die Kaufwut der Konsumenten macht Modeketten zu einigen der wichtigsten Marken der Welt. Die Liste der wertvollsten Modemarken zeigt aber auch den entgegengesetzten Trend. Kunden greifen für Markennamen oder ein spezielles Lifestyle-Image gern sehr tief in die Tasche.

Die Marketingfirma Millward Brown listet in ihrem BrandZ-Index „Global Top 100 Brands 2018“ die wertvollsten Marken der Welt auf. Dafür werden nach Unternehmensangaben der aktuelle Marktwert, die künftigen Umsätze und der Stellenwert beim Kunden berücksichtigt. Es geht hier also nicht um den Gesamtwert des Markeninhabers, auch wenn die Namen der Marke und des Unternehmens identisch sind. Noch etwas ist beim BrandZ-Moderanking zu beachten. Luxusmarken wie Gucci oder Louis Vuitton bilden ein eigenes Segment. Auch das verstärkt den Billigfaktor dieser Rangliste.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel