Billigste Reiseländer
Angesichts der stark gestiegenen Kosten ist selbst ein Urlaub in Deutschland für viele Menschen sehr teuer geworden. In einigen Teilen Europas aber bekommen Bundesbürger weiterhin deutlich mehr für ihr Geld. Das Statistische Bundesamt hat die Preise für Restaurants und Hotels in beliebten Urlaubsländern Europas verglichen. Tschechien kam dabei unter den günstigsten Staaten auf Platz zehn. Dort waren die Preise den Angaben zufolge zuletzt knapp 17,8 Prozent günstiger als in Deutschland. Auf Tschechien folgten Polen, Spanien und Kroatien.
Der Urlaub am Meer fällt in Griechenland laut der Statistik rund ein Fünftel günstiger aus als in Deutschland. Das Preisniveau für Dienstleistungen in Gaststätten und Hotels lag im März 2023 in Griechenland 21,0 Prozent unter dem in Deutschland, wie Destatis mitteilte. Die Statistikbehörde hat 26 ausgewählte Urlaubsländer analysiert.
Deutlich billiger als Griechenland ist für Deutsche der Sommerurlaub in Portugal. Übernachtungen und Essengehen waren dem Ranking zufolge zuletzt 28,0 Prozent günstiger als hierzulande. Destatis hat für die Berechnungen die Kaufkraft in den verschiedenen Staaten berücksichtigt.
Ob Budapest oder Plattensee – wer 2023 nach Ungarn fährt, kann dem Ranking zufolge durchschnittlich fast ein Drittel gegenüber dem Urlaub in Deutschland sparen. Destatis kam im direkten Vergleich von Hotels und Gaststätten auf ein um 32,4 Prozent niedrigeres Preisniveau in Ungarn.
Montenegro an der südöstlichen Adriaküste ist für viele Schnäppchenjäger im Urlaub noch ein Geheimtipp. Dabei sind statt zwei Wochen Ferien in Deutschland dort statistisch betrachtet sogar drei Wochen drin. Destatis ermittelte für Montenegro ein um 45,8 Prozent niedrigeres Preisniveau. Das bedeutete unter den ausgesuchten europäischen Urlaubsländern Platz fünf.
Städteurlaub in Bukarest, Wandern in den Karpaten oder Baden im Schwarzen Meer: Der Sommerurlaub in Rumänien kann sich gleich in mehrfacher Hinsicht lohnen. Deutsche Urlauber zahlen dort laut dem Ranking aktuell durchschnittlich 46,0 Prozent weniger für Essen und Übernachtungen.
Auf dem Balkan wird es für deutsche Feriengäste 2023 extrem günstig. Bulgarien ist im Ranking von Destatis eins von drei Ländern, in denen Urlaub weniger als die Hälfte als in Deutschland kostet. Bulgarien belegte mit 52,1 Prozent der Kosten Platz drei.
Fast 80 Prozent Inflation und ein schwankender Lira-Kurs machen den Menschen in der Türkei zu schaffen. Für deutsche Touristen heißt es allerdings: Der Urlaub in der Türkei kostete zuletzt laut Destatis rund 55,7 Prozent weniger als in der Bundesrepublik.
In keinem der beliebten Urlaubsländer in Europa bekommen deutsche Touristen für ihr Geld laut dem Ranking so viel geboten wie in Albanien. Das Preisniveau in Gaststätten und Hotels bewegte sich demnach zwischen Adria und dem Ionischen Meer zuletzt rund 56,2 Prozent unter dem in der Bundesrepublik. Die teuerste Urlaubsregion in Süd- und Osteuropa war hingegen Italien. Dort lagen die Preise gerade einmal rund fünf Prozent unter den in Deutschland, wie Destatis mitteilte.