Anzeige
Anzeige

Beste Arbeitgeber Mainzer Stadtwerke – vom Versorger zum Mischkonzern

Neben der Energieversorgung stellen die Stadtwerke Mainz auch den Öffentlichen Nahverkehr in der Stadt sicher
Neben der Energieversorgung stellen die Stadtwerke Mainz auch den Öffentlichen Nahverkehr in der Stadt sicher
© IMAGO/brennweiteffm
Was denken Sie über Ihr Unternehmen? Auf der Suche nach den „Attraktivsten Arbeitgebern der Stadt“ hat Statista bei Tausenden Beschäftigten nachgefragt: Wer bietet gute Karrierechancen? Wer setzt auf Nachhaltigkeit und soziales Engagement? Und wem liegt das Wohl der Belegschaft am Herzen? Gemeinsam mit Capital wurden die diesjährigen Sieger gekürt. Einer von ihnen: Die Stadtwerke Mainz

Die Mainzer Stadtwerke sind längst kein normaler Versorger mehr. Klar, im Mittelpunkt stehen weiter Gas, Wasser und Wärme. Doch inzwischen halten die Stadtwerke Anteile an über 50 Unternehmen. Und so stellen sie neben der klassischen Versorgung den öffentlichen Nahverkehr sicher, zum Beispiel mit Bussen und Straßenbahnen, aber auch mit 850 Fahrrädern.

Als Versorger stehen die Stadtwerke im Mittelpunkt der Energiewende und sind an rund 200 Photovoltaik-, 80 Windkraft- und zwölf Wasserkraftanlagen beteiligt. Zusätzlich engagieren sich die Mainzer durch nachhaltige Förderprogramme wie der Altbausanierung oder der Begrünung von Dachflächen.

Reduzierte Strom- und Gastarife für Angestellte

Wer einen Berufseinstieg im kaufmännischen oder technischen Bereich sucht, kann bei dem Versorgungsunternehmen verschiedene Praktika, Ausbildungen oder Traineeprogramme absolvieren.

Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ihrer rund 1700 Angestellten zu gewährleisten, bieten die Stadtwerke flexible Arbeitszeiten und Kinderbetreuung. Außerdem profitieren die Mitarbeiter von diversen Vergünstigungen wie einem Jobticket und reduzierten Strom- und Gastarifen. Team-Events, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und Weiterbildungen runden die Benefits für Angestellte ab.

Das Ranking „Attraktivste Arbeitgeber der Stadt“ beruht auf einer Umfrage von 500 Arbeitgebern aus 25 Städten. Rund 13.300 Arbeitnehmer, die entweder in den Städten oder in einem Umkreis von 25 Kilometern wohnen, hat Statista im März und April 2022 zu diesem Zweck befragt. Die Teilnehmer bewerteten dabei nicht nur ihr eigenes Unternehmen, sondern konnten auch Feedback zu anderen lokalen Firmen abgeben. Die Befragten beurteilten auch, ob sich Unternehmen am Standort wirtschaftlich und sozial engagieren – und ob sie gegenüber der Belegschaft und Geschäftspartnern sozial verantwortlich handeln. Die kompletten Ergebnisse der Umfrage finden Sie hier.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel