Kommende Woche soll über das neue Heizungsgesetz abgestimmt werden – es sei denn das Bundesverfassungsgericht stoppt das Vorhaben noch. Für Hausbesitzer wäre das aber keine gute Nachricht. Denn besser wird´s nicht
Jetzt also auch noch ein Eilantrag. Schnell hat ein CDU-Abgeordneter ihn noch beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. Weil es ja sonst sein könnte, dass das monatelange Gezerre kommende Woche womöglich ein Ende fände. Dann nämlich sollte es eine abschließende Abstimmung über das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) geben, landläufig auch als Heizungsgesetz bekannt. Oder im „Bild“-Deutsch: Es geht um den „Habeck-Hammer“. Der gar kein Hammer mehr ist, sondern so weichgespült wurde, dass sich alle drei Koalitionsparteien auf die wesentlichen Neuerungen einigen konnten. Aber sie haben die Rechnung eben ohne die CDU gemacht.