Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Von Frank Bantle
Gleich mehrere größere Neubauten wurden unlängst in der City vollendet. Alle entstanden auf früheren Gewerbeflächen, alle beinhalten Wohneinheiten. So finden sich auf dem neuen „Gerber“ rund 90 Mietwohnungen und exklusive Stadthäuser und auch im benachbarten „Caleido“ (Tübinger Straße) leben nun Mieter in stylischen Citywohnungen. Vollendet ist inzwischen das Europaviertel beim Hauptbahnhof. In den sogenannten „Pariser Höfen“ werden Wohnungen vermietet – elf bis 14 Euro der Quadratmeter. Vorteil: Von hier aus können die Bewohner die ganze City zu Fuß oder mit dem Radl erschließen. Nachdem in den letzten Jahren die Lebensqualität in Stuttgarts Mitte deutlich verbessert wurde, zieht es immer mehr junge und sogar ganz alte Menschen in den Kessel.
Immobilien- und Mietpreise in Stuttgart-Mitte
Karte
Der Immobilienmarkt in Stuttgart-Mitte
Die besten Wohnlagen in Stuttgart - Mitte
Von Frank Bantle
Gleich mehrere größere Neubauten wurden unlängst in der City vollendet. Alle entstanden auf früheren Gewerbeflächen, alle beinhalten Wohneinheiten. So finden sich auf dem neuen „Gerber“ rund 90 Mietwohnungen und exklusive Stadthäuser und auch im benachbarten „Caleido“ (Tübinger Straße) leben nun Mieter in stylischen Citywohnungen. Vollendet ist inzwischen das Europaviertel beim Hauptbahnhof. In den sogenannten „Pariser Höfen“ werden Wohnungen vermietet – elf bis 14 Euro der Quadratmeter. Vorteil: Von hier aus können die Bewohner die ganze City zu Fuß oder mit dem Radl erschließen. Nachdem in den letzten Jahren die Lebensqualität in Stuttgarts Mitte deutlich verbessert wurde, zieht es immer mehr junge und sogar ganz alte Menschen in den Kessel.
Die Folge: Eigentumswohnungen kosten je nach Gebäude und Lage zwischen 3000 und 4500 Euro aus dem Bestand. Neubau-Einheiten sind nicht unter 4500 Euro zu bekommen. Wer jung und hip ist und dazu noch gut verdient, kann sich als Mieter für die neuen „EberhardHöfe“ bewerben. Direkt neben dem Tagblatt-Turm - einem der bedeutendsten Kulturdenkmale in Stuttgart – entstehen auf 2.400 qm insgesamt 46 Ein- bis Drei-Zimmer-Appartements, in den Obergeschossen des U-förmigen Gebaäudes. Sie haben eine Groöße zwischen 31 qm und 83 qm. Der Spatenstich ist erfolgt, die Fertigstellung für Herbst 2018 anvisiert. Da Nachverdichtungen wie diese nicht unbegrenzt möglich sind, steigen ältere Mehrfamilienhäuser bzw. Bestandswohnungen in der City überdurchschnittlich im Wert.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Stuttgart-Mitte
In dieser Region
- Stuttgart-Europaviertel
- Stuttgart-Heilbronner Straße
- Stuttgart-Rathaus
- Stuttgart-Universität
- Stuttgart-Am Pragfriedhof
- Stuttgart-Oberer Schlossgarten
- Stuttgart
- Stuttgart-Stöckach
- Stuttgart-Mönchhalde
- Stuttgart-Gänsheide
- Stuttgart-Lehen
- Stuttgart-Gablenberg
- Stuttgart-Heusteigviertel
- Stuttgart-Relenberg
- Stuttgart-Nord