Vor allem Berufstätige, denen die Nähe zu Frankfurt und ein Autobahnanschluss wichtig sind, fragen hier Eigentums- und Mietwohnungen nach. Wer von hier aus in die Mainzer Innenstadt fahren möchte, ist mit S-Bahn und Bus ebenfalls gut angebunden. Hinzu kommt die Infrastruktur, für Kindergärten und Grundschule ist gesorgt. Die Preise für Neubauten steigen daher leicht. Frei stehende und gute Einfamilienhäuser im Preissegment ab 350.000 Euro sind gefragt. Auch für Häuser im Bestand sind die Preise inzwischen wieder stabil.
Eigentumswohnungen finden weiterhin schnell Käufer, die teils hohe Preise zahlen. „Gerade die Blicklage nahe der Weinberge ist nach wie vor sehr begehrt, ...
Immobilien- und Mietpreise in Mainz-Laubenheim, Stadtteil
Der Immobilienmarkt in Mainz-Laubenheim, Stadtteil
Die besten Wohnlagen in Mainz - Laubenheim
Vor allem Berufstätige, denen die Nähe zu Frankfurt und ein Autobahnanschluss wichtig sind, fragen hier Eigentums- und Mietwohnungen nach. Wer von hier aus in die Mainzer Innenstadt fahren möchte, ist mit S-Bahn und Bus ebenfalls gut angebunden. Hinzu kommt die Infrastruktur, für Kindergärten und Grundschule ist gesorgt. Die Preise für Neubauten steigen daher leicht. Frei stehende und gute Einfamilienhäuser im Preissegment ab 350.000 Euro sind gefragt. Auch für Häuser im Bestand sind die Preise inzwischen wieder stabil.
Eigentumswohnungen finden weiterhin schnell Käufer, die teils hohe Preise zahlen. „Gerade die Blicklage nahe der Weinberge ist nach wie vor sehr begehrt, dort hat man auch oft gute Zufahrtsmöglichkeiten direkt vom Hang aus“, sagt Makler Felix Kern.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Mainz-Laubenheim, Stadtteil
Bischofsheim bei Rüsselsheim
In Bischofsheim überwiegen mittlere und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.333 €/m² zum ...
In Bretzenheim überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.101 €/m². Mietpreise für Neubauwohnungen bei 11,89 €/m². Mietrendite Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit durchschnittlich 3.5% Prozent ...
In Ebersheim überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.325 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.927 €/m². Eine ...
In Altstadt überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.773 €/m². Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 14,62 €/m², für Neubauwohnungen bei 14,26 ...
In Bodenheim überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.678 €/m² zum Kauf ...
In Marienborn überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.909 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.354 €/m². ...
In Hechtsheim überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.579 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.041 €/m². Eine ...
In Weisenau überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.976 €/m². Mietpreise für Neubauwohnungen bei 11,18 €/m². Mietrendite Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit durchschnittlich 3.4% Prozent ...
In Nackenheim überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.005 €/m² zum Kauf ...
In Laubenheim überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.831 €/m². Mietpreise für Neubauwohnungen bei 11,47 €/m². Mietrendite Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit durchschnittlich 3.6% Prozent ...