Der Immobilienmarkt in Ludwigshafen-Oppau, Stadtteil
In Oppau überwiegen mittlere und gute Wohnlagen.
Kaufpreise
Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.499 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.504 €/m².
Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt über alle Lagen hinweg einen leichten Anstieg in Höhe von 3.6% Prozent.
Mietpreise
Die Mietpreise für Häuser aus dem Bestand liegen im Schnitt bei 6,58 €/m², Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 7,43 €/m²,
Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg leicht gestiegen: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt 1.4% Prozent.
Mietrendite
Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit durchschnittlich 5.9% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten etwas nachgegeben. Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit durchschnittlich 4.3% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten gering zugelegt.
Unterm Strich ist Oppau für Käufer einer Bestandswohnung als Anlageimmobilie aufgrund der Mietrendite sehr attraktiv. Der Kauf einer Neubauwohnung als Anlageimmobilie ist aufgrund der Mietrendite sehr attraktiv.
Vermarktungsdauer
Die Vermarktungsdauer von Bestandswohnungen zum Kauf hat sich seit November 2014 verringert: zurzeit sind Immobilieninserate im Internet im Schnitt 21 Tage live geschaltet, bevor sie vom Netz genommen werden. Die Angebots-Verweilzeit von Bestandswohnungen zur Miete hat sich seit November 2014 verringert: zurzeit sind Immobilieninserate im Internet im Schnitt 18 Tage live geschaltet, bevor sie vom Netz genommen werden.
Erläuterung/Datengrundlage
Stichtag ist der 01.11.2016. Alle Preisangaben beziehen sich im Regelfall auf die Angebote der vergangenen zwölf Monate. Sind in kleineren Kommunen in diesem Zeitraum weniger als zehn Angebote oder im Preis nur sehr stark abweichende Angebote verfügbar, wird ein wissenschaftlich berechneter Näherungspreis aus der iib-Preisdatenbank eingesetzt.
Pfingstweide
Hoffen auf bessere Zeiten – Die besten Wohnlagen in Ludwigshafen – Pfingstweide
Er ist der jüngste Stadtteil Ludwigshafens und der problematischste. Ende der 60er Jahre wurde die Trabantenstadt vor allem für die Mitarbeiter der BASF hochgezogen – die sozialen Probleme waren vorprogrammiert. Die BASF-Wohnungsgesellschaft Luwoge entschied sich für eine radikale Maßnahme: Im Jahr 2009 wurden die Hochhauskette am Londoner Ring abgerissen. Nachdem in einem ersten Schritt ein Gesundheitszentrum mit 11 Arztpraxen entstand und ein Netto-Supermarkt seine Pforten öffnete, will nun ein Speyerer Projektentwickler 23 Reihen- und Doppelhäuser sowie drei kompakte Mehrfamilienhäuser mit barrierefreien Wohnungen im Zentrum realisieren. Noch in diesem Jahr sollen die ersten neuen Häuser stehen.
Noch sinken die Preise in der Pfingstweide und ob das Experiment für eine Umgestaltung dieses Stadtteils gelingt, steht noch in den Sternen. Stoßen die neuen Wohnungen und Einfamilienhäuser jedoch auf eine größere Nachfrage, dann wird dies nicht nur gewaltige Auswirkungen auf das Image des Stadtteils, sondern auch auf sein Preisniveau haben.