Immobilienpreise und Mietspiegel: Hamburg-Poppenbüttel

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Von Susanne Osadnik

Das Alstertal steht für dörfliche Idylle, Naturnähe und gute Verkehrsanbindungen. Wer im Norden Hamburgs wohnt, fährt gern Rad, joggt, reitet oder golft – und legt Wert darauf, dass die Kinder in einer (fast) heilen Welt groß werden. [-]Natürlich in der passenden Immobilie – entweder in Ohlsdorf, Hummelsbüttel, Wellingsbüttel, Poppenbüttel oder Sasel.

Es gibt Luxusapartments, Mietwohnungen, Villen oder Einfamilienhäuser mit kleinen Gärten – und seit Jahren anziehende Preise in den Toplagen. Das Angebot ist nach wie vor knapp, die Käufer sind indes immer besser informiert. „Große Nachfrage gibt es für Immobilien ab Baujahr 1990“, sagt Thorsten Rieck von Grossmann [&] Berger.

Immobilien- und Mietpreise in Hamburg-Poppenbüttel

Karte

Der Immobilienmarkt in Hamburg-Poppenbüttel

Von Susanne Osadnik

Das Alstertal steht für dörfliche Idylle, Naturnähe und gute Verkehrsanbindungen. Wer im Norden Hamburgs wohnt, fährt gern Rad, joggt, reitet oder golft – und legt Wert darauf, dass die Kinder in einer (fast) heilen Welt groß werden. [-]Natürlich in der passenden Immobilie – entweder in Ohlsdorf, Hummelsbüttel, Wellingsbüttel, Poppenbüttel oder Sasel.

Es gibt Luxusapartments, Mietwohnungen, Villen oder Einfamilienhäuser mit kleinen Gärten – und seit Jahren anziehende Preise in den Toplagen. Das Angebot ist nach wie vor knapp, die Käufer sind indes immer besser informiert. „Große Nachfrage gibt es für Immobilien ab Baujahr 1990“, sagt Thorsten Rieck von Grossmann [&] Berger. „Ältere Objekte gelten als energetisch schwierig.“ Kunden prüften inzwischen gewissenhaft jedes Angebot, was auch die Vermarktungszeiten verlängert hat. Mängel wie schlechte Verkehrsanbindung oder nicht ausreichende Einkaufsmöglichkeiten sind für Käufer häufig ein k.o.-Kriterium.

Für Einfamilienhäuser, selbst Reihenhäuser, in den 1-A-Lagen im Alstertal gibt es nach wie vor Wartelisten. Gehandelt werden sie ab 400.000 Euro. Bei Objekten mit optischen Mängeln oder schlechteren Mikrostandorten fallen dagegen die Preise.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Hamburg-Poppenbüttel

Hamburg-Fuhlsbüttel

In Fuhlsbüttel überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.042 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.937 €/m². Eine ...

Mehr erfahren über Hamburg-Fuhlsbüttel

Hamburg-Lemsahl-Mellingstedt

Manchmal können 15 Minuten entscheidend sein. Eine Viertelstunde Fahrzeit mehr bis zur Arbeitsstelle bedeutet die Entscheidung zwischen Alstertal und Volksdorf. „Für viele Leute ist in Sasel Schluss“, weiß Julia Pflugbeil ...

Mehr erfahren über Hamburg-Lemsahl-Mellingstedt

Hamburg-Hamburg-Nord

Von Susanne Osadnik Zum Bezirk Nord gehören mit die teuersten innerstädtischen Lagen. In Winterhude, Eppendorf und Hoheluft-Ost wohnen zudem die meisten Singles Hamburgs. Das krasse Gegenteil sind die ländlichen Gegenden, ...

Mehr erfahren über Hamburg-Hamburg-Nord

Hamburg-Hummelsbüttel

Von Susanne Osadnik Hummelsbüttel, ein Stadtteil, der zum Alstertal mit seinen insgesamt 73.000 Einwohnern gehört, ist geprägt durch Ein- und Zweifamilienhäuser, durch Gewerbe- und landwirtschaftliche Flächen. Dass es hier mehr ...

Mehr erfahren über Hamburg-Hummelsbüttel

Hamburg-Ohlsdorf

Das Alstertal steht für dörfliche Idylle, Naturnähe und gute Verkehrsanbindungen. Wer im Norden Hamburgs wohnt, fährt gern Rad, joggt, reitet oder golft – und legt Wert darauf, dass die Kinder ...

Mehr erfahren über Hamburg-Ohlsdorf

Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt

In Wohldorf-Ohlstedt überwiegen mittlere und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.698 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 5.388 €/m². ...

Mehr erfahren über Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt

Hamburg-Duvenstedt

Manchmal können 15 Minuten entscheidend sein. Eine Viertelstunde Fahrzeit mehr bis zur Arbeitsstelle bedeutet die Entscheidung zwischen Alstertal und Volksdorf. „Für viele Leute ist in Sasel Schluss“, weiß Julia Pflugbeil ...

Mehr erfahren über Hamburg-Duvenstedt

Hamburg-Dulsberg

In Dulsberg überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.959 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...

Mehr erfahren über Hamburg-Dulsberg

Hamburg-Bergstedt

Manchmal können 15 Minuten entscheidend sein. Eine Viertelstunde Fahrzeit mehr bis zur Arbeitsstelle bedeutet die Entscheidung zwischen Alstertal und Volksdorf. „Für viele Leute ist in Sasel Schluss“, weiß Julia Pflugbeil ...

Mehr erfahren über Hamburg-Bergstedt

Hamburg-Steilshoop

In Steilshoop überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.549 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...

Mehr erfahren über Hamburg-Steilshoop

In dieser Region

Mehr zum Thema

Neueste Artikel