Wer zentrumsnah wohnen will, aber ein aufs Geld achten muss, ist hier richtig. Die Brühlervorstadt, westlich der Altstadt gelegen, bietet Wohnungen in Mehrfamilienhäusern verschiedener Epochen und kleine Eigenheime aus den 20er und 30er Jahren. Doch auch hier steigt die Nachfrage, denn so mancher Wohnungssuchende, der in der Altstadt nicht fündig wird, schaut sich hier nach einer Alternative um. Schließlich hat das Viertel mit dem „egapark“ das grüne Naherholungsgebiet gleich vor der Haustür.
Und es tut sich was in nächster Zeit: Auf einem ehemaligen Gärtnerei-Gelände an der Binderslebener Landstraße wird derzeit ein Baugebiet für Einfamilien- und Reihenhäuser entwickelt. Das dürfte vor allem für junge Familien attraktiv sein, die sich den Traum vom eigenen Häuschen erfüllen, aber auch die Annehmlichkeiten des urbanen Lebens gleich um die Ecke haben wollen.
Und etwas weiter westlich von diesem Gebaut laufen derzeit die Planungen für die „Solarenergetische Siedlung Marienhöhe“. Auf einer derzeit landwirtschaftlich genutzten Fläche soll ein Baugebiet ...
Immobilien- und Mietpreise in Erfurt-Brühlervorstadt
Die besten Wohnlagen in Erfurt - Brühlervorstadt - Gute Chancen auf das zentrumsnahe Eigenheim
Wer zentrumsnah wohnen will, aber ein aufs Geld achten muss, ist hier richtig. Die Brühlervorstadt, westlich der Altstadt gelegen, bietet Wohnungen in Mehrfamilienhäusern verschiedener Epochen und kleine Eigenheime aus den 20er und 30er Jahren. Doch auch hier steigt die Nachfrage, denn so mancher Wohnungssuchende, der in der Altstadt nicht fündig wird, schaut sich hier nach einer Alternative um. Schließlich hat das Viertel mit dem „egapark“ das grüne Naherholungsgebiet gleich vor der Haustür.
Und es tut sich was in nächster Zeit: Auf einem ehemaligen Gärtnerei-Gelände an der Binderslebener Landstraße wird derzeit ein Baugebiet für Einfamilien- und Reihenhäuser entwickelt. Das dürfte vor allem für junge Familien attraktiv sein, die sich den Traum vom eigenen Häuschen erfüllen, aber auch die Annehmlichkeiten des urbanen Lebens gleich um die Ecke haben wollen.
Und etwas weiter westlich von diesem Gebaut laufen derzeit die Planungen für die „Solarenergetische Siedlung Marienhöhe“. Auf einer derzeit landwirtschaftlich genutzten Fläche soll ein Baugebiet für Einfamilienhäuser entstehen, bei dem umweltfreundliche Energieversorgung und energieeffizientes Bauen im Mittelpunkt stehen. Läuft alles nach Plan, werden hier 2013 die Bagger anrollen.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Erfurt-Brühlervorstadt
Erfurt-Daberstedt
In Daberstedt überwiegen mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.524 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.749 €/m². Eine Betrachtung der ...
In Ilversgehofen überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.420 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
In Johannesvorstadt überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.411 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
Villen und große Einfamilienhäuser bestimmen das Bild dieses 1938 eingemeindeten Dorfes. Hochheim gilt als Wohngebiet für wohlhabende Erfurter. Sie haben in dem Gebiet zwischen Hochheim und Erfurt gebaut. So ist ...
In Gispersleben überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.473 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.551 €/m². Eine ...
In Dittelstedt überwiegen mittlere Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 7,29 €/m², Mietrendite Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit durchschnittlich 6.1% Prozent im Bundesvergleich hoch aus ...
In Johannesplatz überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 5,83 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg leicht ...
In Alach überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.242 €/m² angeboten, Mietrendite Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit ...
In Marbach überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.424 €/m² angeboten, Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die ...
In Salomonsborn überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Mietrendite Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit durchschnittlich 4.5% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten stark nachgegeben. ...