Vor wenigen Jahren stand zwischen Deich und Feldern die Zeit still. Aber dann entdeckten die Stadtbremer Borgfelds Äcker als attraktives Wohngebiet. Vor allem junge Familien zogen aufs Land und Borgfeld wurde zu dem am stärksten wachsenden Stadtteil Bremens. Mit dem Eigenheim-Boom verbesserte sich auch die Infrastruktur des Viertels. Eine zweite Grundschule, eine Sporthalle und zusätzliche Kindergärten entstanden.
Mittlerweile hat aber in den beiden großen Neubaugebieten der Wiederverkauf begonnen. Die Nachfrage ist groß, denn viele frei stehende Einfamilienhäuser sind sehr hochwertig gebaut, und die Grundstücke haben ebenfalls Premiumqualität. Außerdem besitzt Borgfeld einen ...
Vor wenigen Jahren stand zwischen Deich und Feldern die Zeit still. Aber dann entdeckten die Stadtbremer Borgfelds Äcker als attraktives Wohngebiet. Vor allem junge Familien zogen aufs Land und Borgfeld wurde zu dem am stärksten wachsenden Stadtteil Bremens. Mit dem Eigenheim-Boom verbesserte sich auch die Infrastruktur des Viertels. Eine zweite Grundschule, eine Sporthalle und zusätzliche Kindergärten entstanden.
Mittlerweile hat aber in den beiden großen Neubaugebieten der Wiederverkauf begonnen. Die Nachfrage ist groß, denn viele frei stehende Einfamilienhäuser sind sehr hochwertig gebaut, und die Grundstücke haben ebenfalls Premiumqualität. Außerdem besitzt Borgfeld einen idyllischen Ortskern und ist über eine Straßenbahnlinie gut an die Bremer Innenstadt angebunden.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Bremen-Borgfeld
Bremen-Mitte
Die Stadtmitte, das ist in Bremen der Roland. Vor der Kulisse prunkvoller Kaufmannshäuser und mit Blick auf das alte Rathaus und den Dom steht der steinerne Jüngling seit Jahrhunderten als ...
In Woltmershausen überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.330 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
In Obervieland überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.438 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
In Vahr überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.615 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
In Worpswede überwiegen sehr gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 1.913 €/m² zum ...
In Oyten überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 1.764 €/m² zum Kauf ...
In Ost überwiegen mittlere und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.379 €/m² zum ...
In West überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 1.699 €/m² zum Kauf ...
Bremens Nobelstadtteil hat viele Vorzüge – von der grünen und stadtnahen Lage mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung bis zu den prächtigen Jugendstilvillen und stuckverzierten Bürgerhäusern. Einziges, aber derzeit entscheidendes Minus: Die begehrten ...