Ein Newcomer ist der Stadtteil zwischen der Reuterstraße und dem Osthang des Venusbergs nicht mehr. Kessenich gehört schon seit Jahren zu den aufstrebenden 1-B-Lagen. Der Norden und Osten des Viertels besteht hauptsächlich aus Mehrfamilienhäusern.
Für Eigentumswohnungen zahlt man hier wenigstens 1500 Euro pro Quadratmeter. Neubauten werden in Kessenich sehr hochwertig errichtet und kosten bis zu 4200 Euro pro Quadratmeter. Richtung Venusberg in den schönen Wohnstraßen wie Rosenburgweg oder Karthäuserstraße besteht die Bebauung aus Einfamilienhäusern, ideal für Familien mit Kindern. Immobilien werden hier ab 400.000 Euro angeboten.
Eine ähnlich optimale Kombination zwischen urbanem Leben und Ruhe bietet Dottendorf, das im Süden an Kessenich anschließt. Auch hier sind die Straßenzüge, die wie der Rochusweg an den Wald zum Venusberg grenzen, die begehrtesten Lagen ...
Die besten Wohnlagen in Bonn - Kessenich/Dottendorf
Ein Newcomer ist der Stadtteil zwischen der Reuterstraße und dem Osthang des Venusbergs nicht mehr. Kessenich gehört schon seit Jahren zu den aufstrebenden 1-B-Lagen. Der Norden und Osten des Viertels besteht hauptsächlich aus Mehrfamilienhäusern.
Für Eigentumswohnungen zahlt man hier wenigstens 1500 Euro pro Quadratmeter. Neubauten werden in Kessenich sehr hochwertig errichtet und kosten bis zu 4200 Euro pro Quadratmeter. Richtung Venusberg in den schönen Wohnstraßen wie Rosenburgweg oder Karthäuserstraße besteht die Bebauung aus Einfamilienhäusern, ideal für Familien mit Kindern. Immobilien werden hier ab 400.000 Euro angeboten.
Eine ähnlich optimale Kombination zwischen urbanem Leben und Ruhe bietet Dottendorf, das im Süden an Kessenich anschließt. Auch hier sind die Straßenzüge, die wie der Rochusweg an den Wald zum Venusberg grenzen, die begehrtesten Lagen des Viertels.
Die beiden Stadtteile sind einerseits ruhig, andererseits verkehrsgünstig gelegen. Für gut gepflegte Immobilien sind Preissteigerungen zu erwarten.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Bonn-Kessenich
Bonn-Nordstadt
In Nordstadt überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.329 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
In Zentrum überwiegen gute und top Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.659 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
In Limperich überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 9,15 €/m², für Neubauwohnungen bei 11,54 €/m². Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum ...
In Lengsdorf überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.954 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
In Vilich überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 8,78 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg etwa ...
In Venusberg überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.975 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen ...
In Küdinghoven überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 8,43 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg leicht ...
In Ückesdorf überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.756 €/m² angeboten, Mietpreise Die Mietpreise für Häuser aus dem ...
In Gronau überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 9,91 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg ...
In Beuel-Ost überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.347 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
Syrien grenzt unmittelbar an Israel. Zwischen beiden Ländern gab es zuletzt bereits Gefechte. Im Podcast „Wirtschaft Welt & Weit“ geht es um die syrischen Konfliktparteien, ihre Motive und die aktuelle Lage im Land
Als Charlie Munger begann, mit Unternehmensbeteiligungen reich zu werden, war sein Investmentansatz noch neu. Die Idee des Value-Investing machte er mit populär – obwohl er dabei meist hinter seinem berühmteren Kompagnon Warren Buffett verschwand
Die Nachfrage nach E-Autos reißt ab und das stellt Autoindustrie und Politik vor Probleme und gefährdet zudem die nationalen Klimaziele. Wie konnte es soweit kommen?
Rügenwalder Mühle macht inzwischen mehr Umsatz mit vegetarischen Produkten als mit Fleisch. Nun wird der Mittelständler aus Ostfriesland von einer Kölner Familienholding übernommen
Christian Dürr, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Bundestag, schließt eine Haushaltsnotlage für 2024 aus. Die wirtschaftliche Lage sei zwar herausfordernd – „aber sie ist keine neue Ausnahmesituation“