Der Stadtteil ist ein beliebtes Ausflugsziel der Bielefelder: Eine Runde um den Obersee, das einzige größere Gewässer Bielefelds, zieht Jogger, Skater, Familien und Senioren gleichermaßen an. Auch ein Bummel durch den Stadtkern mit seinen malerischen, denkmalgeschützten Fachwerkhäusern rund um die gotische Stiftskirche lockt die Flaneure an. Solch eine Anziehungskraft hat natürlich auch Nachteile: Am Wochenende quellen – trotz guter Anbindung an den ÖPNV – die Parkplätze in Schildesche über.
Doch auch unter der Woche rollen die Blechlawinen durch den Ort: In Schildesche kreuzen sich zwei wichtige innerstädtische Verbindungsstraßen, über die sich der Berufsverkehr im Stop-and-go-Tempo quält. Trotz dieser Verkehrsbelastung erliegen viele Kauf- und Mietwillige dem gemütlichen Charme des gewachsenen Ortsteils.
Für einen der vielen Altbauten, die vom Fachwerkhaus bis zur klassizistischen Pracht reichen, zahlen sie zwischen 200.000 und 590.000 Euro, mieten kann man von 5 bis 8,50 Euro. Daneben mischen sich zunehmend Neubauten ins Ortsbild, die bis zu 650.000 ...
Mehr erfahren
Immobilien- und Mietpreise in Bielefeld-Schildesche
Der Immobilienmarkt in Bielefeld-Schildesche
Die besten Wohnlagen in Bielefeld - Schildesche
Der Stadtteil ist ein beliebtes Ausflugsziel der Bielefelder: Eine Runde um den Obersee, das einzige größere Gewässer Bielefelds, zieht Jogger, Skater, Familien und Senioren gleichermaßen an. Auch ein Bummel durch den Stadtkern mit seinen malerischen, denkmalgeschützten Fachwerkhäusern rund um die gotische Stiftskirche lockt die Flaneure an. Solch eine Anziehungskraft hat natürlich auch Nachteile: Am Wochenende quellen – trotz guter Anbindung an den ÖPNV – die Parkplätze in Schildesche über.
Doch auch unter der Woche rollen die Blechlawinen durch den Ort: In Schildesche kreuzen sich zwei wichtige innerstädtische Verbindungsstraßen, über die sich der Berufsverkehr im Stop-and-go-Tempo quält. Trotz dieser Verkehrsbelastung erliegen viele Kauf- und Mietwillige dem gemütlichen Charme des gewachsenen Ortsteils.
Für einen der vielen Altbauten, die vom Fachwerkhaus bis zur klassizistischen Pracht reichen, zahlen sie zwischen 200.000 und 590.000 Euro, mieten kann man von 5 bis 8,50 Euro. Daneben mischen sich zunehmend Neubauten ins Ortsbild, die bis zu 650.000 Euro kosten. Seenahe Lagen sind dabei besonders beliebt. Die längs der Talbrückenstraße gelegenen Immobilien sind auf Grund des starken Verkehrs trotz Seenähe allerdings deutlich weniger attraktiv.
capital.de, 31.01.2017
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Bielefeld-Schildesche
Bielefeld-Siegfriedplatz
In Siegfriedplatz überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen.
Kaufpreise
Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.949 €/m² angeboten,
Mietpreise
Betrachtet man Bestandswohnungen liegen ...
Mehr erfahren
Bielefeld-Unterheesen
In Unterheesen überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen.
Kaufpreise
Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.643 €/m² angeboten,
Mietpreise
Betrachtet man Bestandswohnungen liegen ...
Mehr erfahren
Bielefeld-Gellershagen
In Gellershagen überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen.
Kaufpreise
Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.599 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.812 €/m².
Eine Betrachtung ...
Mehr erfahren
Bielefeld-Theesen
Das etwas zergliederte Viertel besteht aus verschiedenen älteren Siedlungsteilen und Neubaugebieten mit modernen Einfamilienhäusern, die in den vergangenen zehn Jahren entstanden sind. Es ist ruhig, eingebettet in Felder und Äcker und vor allem bei Familien beliebt – Kinder können hier ...
Mehr erfahren
Bielefeld-Nordpark
In Nordpark überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen.
Kaufpreise
Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.226 €/m² angeboten,
Mietpreise
Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die ...
Mehr erfahren
Bielefeld-Wellensiek
In Wellensiek überwiegen mittlere Wohnlagen.
Mietrendite
Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit durchschnittlich 4.1% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten stark nachgegeben.
Der Kauf ...
Mehr erfahren
Bielefeld-Schildesche, Stadtteil
In Schildesche überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen.
Kaufpreise
Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.554 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.695 €/m².
Eine Betrachtung ...
Mehr erfahren
Bielefeld-Sudbrack
In Sudbrack überwiegen gute und mittlere Wohnlagen.
Kaufpreise
Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.587 €/m² angeboten,
Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt über alle ...
Mehr erfahren
Bielefeld-Sieben Hügel
In Sieben Hügel konnte keine vorherrschende Wohnlage bestimmt werden.
Mietrendite
Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit durchschnittlich 4.1% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben sich in den vergangenen 12 Monaten kaum verändert.
...
Mehr erfahren
Bielefeld-Babenhausen
In Babenhausen überwiegen gute und mittlere Wohnlagen.
Kaufpreise
Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.544 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.611 €/m².
Mietpreise
...
Mehr erfahren
Aktuelle Artikel auf Capital.de