Wer in der Bundesrepublik heiratet, geht automatisch eine Zugewinngemeinschaft mit dem Partner ein. Das Gute daran: Die Vermögen bleiben getrennt, nur im Fall einer Scheidung geht’s ums Ganze
Mit dem Ja-Wort vor dem Traualtar beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Auch bei den Finanzen warten einige Änderungen auf die Frischvermählten. Was es rund um Kontoführung, Steuern und Vermögen bei der Eheschließung zu beachten gilt, erklärt Capital+ in einem achtteiligen Ratgeber-Dossier.Teil 2 hat die wichtigsten Grundlagen für den Ehevertrag zusammengefasst.Teil 3 wirft einen Blick auf die Zugewinngemeinschaft – den Finanz-Standard der deutschen Ehe.