Immer mehr Frauen nehmen ihre Finanzen selbst in die Hand. Bei der Geldanlage sollten sie sich aber nicht zu sehr an Männern orientieren. Worauf Anlegerinnen stattdessen achten sollten – und welche Fehler sie sich sparen können, das erklärt Capital+ in diesem neunteiligen Ratgeber-Dossier.
Seit 30 Jahren berät Finanzberaterin Helma Sick Frauen mit Geld. Die neue, selbstbewusste Frauengeneration an der Börse freut sie. Trotzdem sagt sie: Die Rollenbilder sind hartnäckig, da ist noch sehr viel Luft nach oben.
Frau Sick, Sie kämpfen seit 30 Jahren für mehr finanzielle Eigenständigkeit von Frauen. Jetzt preschen viele neue Frauen an die Börse und kaufen Aktien und Fonds. Freut Sie das?