Anzeige
Anzeige

Steuern – Teil 4 Geld zurück nach dem Studium: Lohnende Steuertipps für Studierende

Schon Studierende können Steuern sparen
© Carmen Reina
Wer seine Ausbildungskosten einreicht, kann nach dem Studium an der Uni oder Fachhochschule ordentlich Geld vom Finanzamt zurückbekommen. Wann sich die Steuererklärung für Studierende lohnt und was sie alles absetzen können

Keiner macht sie gern, aber die Mühe lohnt sich: Wer seine Steuererklärung sorgfältig ausfüllt, kann oft mit hohen Rückzahlungen vom Finanzamt rechnen. Mit welchen Tipps Arbeitnehmer, Rentner, Studierende sowie Eltern und Anleger am meisten Steuern sparen, erklärt Capital+ in einem sechsteiligen Ratgeber-Dossier.

Was wäre das Unileben ohne Partys und andere Freizeitaktivitäten? Und mal ehrlich, natürlich hat kaum einer Lust, sich neben dem Vorlesungsstoff auch noch mit drögen Dingen wie Finanzen zu beschäftigen. Wer sich allerdings durchkämpft und schon früh die erste Steuererklärung macht, kann am Ende des Studiums ordentlich Kohle vom Finanzamt zurückbekommen.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel