Keiner macht sie gern, aber die Mühe lohnt sich: Wer seine Steuererklärung sorgfältig ausfüllt, kann oft mit hohen Rückzahlungen vom Finanzamt rechnen. Mit welchen Tipps Arbeitnehmer, Rentner, Studierende sowie Eltern und Anleger am meisten Steuern sparen, erklärtCapital+ in einem sechsteiligen Ratgeber-Dossier.
In Deutschland gibt es rund 40 verschiedene Steuerarten, mit denen der Staat Bürgerinnen und Bürger zur Kasse bittet. Einige davon gab es schon im Mittelalter, andere existieren erst seit wenigen Jahren. Steuern sind die wichtigste Einnahmequelle des Staates, er finanziert damit seine Ausgaben unter anderem für Bildung, Sicherheit, Gesundheit und soziale Absicherung.