Anzeige
Anzeige

Nachhaltige Geldanlage – Teil 2 Wie Sie grüne Finanzprodukte erkennen

Nachhaltige Geldanlage – Teil 2: Wie Sie grüne Finanzprodukte erkennen
© Filipp Fröhlich
Viele Anleger wollen nachhaltig investieren, doch passende Anlagen zu finden ist schwer, denn noch mangelt es an verbindlichen Standards. Gütesiegel und spezielle Plattformen bieten etwas Orientierung 

Ein Vermögen aufbauen und dabei gleichzeitig in Klimaschutz, faire Arbeitsbedingungen und transparente Unternehmensführung investieren – das wollen immer mehr Anleger und setzen deshalb auf nachhaltige Geldanlage. Die wichtigsten Grundlagen für Einsteiger in grüne Investments fasst Capital+ in einem fünfteiligen Ratgeber-Dossier zusammen. Welche Fragen sich Anleger zum Start in die nachhaltige Geldanlage stellen sollten, hat Teil 1 erklärtTeil 2 stellt die wichtigsten Siegel, Ratings und Rankings vor, mit denen sich grüne Finanzprodukte erkennen lassen.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel