Wie wird das Jahr für Anleger? Und was erwarten die Experten für die Finanzmärkte? Die wichtigsten Prognosen für Aktien, Anleihen und Rohstoffe im Überblick
2021 dürfte das Jahr werden, in dem die Wirtschaft wieder auf die Beine kommt. Was sollten Anleger jetzt tun, um davon maximal zu profitieren? Zehn Ratschläge für Ihre Finanzen – von Wandelanleihen über Immobilienfonds bis zu Kryptowährungen
Zum Jahresende veröffentlichen Banken ihre Erwartungen für das nächste Jahr, etwa die Dax-Prognose. Sie liegen nicht immer richtig – aber häufig eben doch. Wie machen sie das?
Viele Anleger misstrauen dem jüngsten Aufschwung an den Börsen. Capital hat Strategien und Produkte identifiziert, die das Depot sichern – und dennoch steigende Kurse mitnehmen
Die Corona-Krise brachte auf dem Immobilienmarkt keine Einbrüche. Im Gegenteil: Die Preise stiegen weiter. Welche Chancen haben Menschen, die auch 2021 noch nach einem Eigenheim suchen?
Mit ihrem Gründer hat die Marke Joop nicht mehr viel zu tun. Ihr Chef Thorsten Stiebing erzählt, weshalb junge Frauen manchmal konservativer angezogen sind als ihre Mütter und warum ihm das Ladensterben keine großen Sorgen macht
Diana zur Löwen hat mit Youtube-Videos aus dem Kinderzimmer angefangen, heute ist sie von Beruf Influencerin und investiert in Start-ups. Doch eine Sache bereut sie auf ihrem Karriereweg
Das Trendthema künstliche Intelligenz treibt die Kurse von Techaktien nach oben. Doch welche Papiere sind ihr Geld wirklich wert? Capital stellt zehn aussichtsreiche Unternehmen vor
Die Bundesregierung will die private Energiewende der Bürger voranbringen – und sorgt damit für Unsicherheit. Alles, was Sie jetzt zum Thema Sanieren und Dämmen wissen müssen.
Ab diesem Jahr sind Einzahlungen in Rentenkassen und private Alterssparverträge komplett absetzbar. Ist es also ratsam, bei Verträgen die Einzahlungen aufzustocken?