VG-Wort Pixel

Tech-Fonds Jan Beckers‘ Aktienfonds: gute Performance, magere Zuflüsse

Jan Beckers
Jan Beckers
© Patrick Desbrosses
Dem Internet-Aktienfonds von Seriengründer Jan Beckers gelingt in der Corona-Krise bislang eine sehenswerte Performance. Doch das verwaltete Kapital bewegt sich noch immer auf niedrigem Niveau. Woran liegt's?

Jan Beckers hatte schon viel erreicht, als er sich 2018 zu einem mutigen Schritt entschloss: Über Jahre hatte er mit Hitfox ein beachtliches Start-up-Imperium aufgebaut, zu dem auch der Vorzeige-Fintech-Inkubator Finleap gehört – doch dann wollte er noch einmal von vorne anfangen. Er zog sich aus der Hitfox-Führung zurück und widmete sich fortan vor allem BIT Capital, einem kleinen Fondsmanager.

„Ich habe mich schon immer geärgert, dass ein Großteil des Kapitals in Deutschland mit viel zu niedrigen Renditen angelegt wird“, erklärte er damals. „Das wollen wir ändern.“ Dass es kein leichtes Unterfangen werden würde, war von Anfang an klar. Trotzdem nahm sich Beckers vor, bis Ende 2019, spätestens Mitte 2020 100 Mio. Euro in seinem Fonds zu managen.

Ein knappes Jahr, nachdem Beckers mit seinem Projekt erstmals an die Öffentlichkeit ging, zeigt sich: Das Ziel wird Beckers wohl nicht erreichen. Hoffnung aber macht die gute Performance seines Portfolios in den letzten Krisenwochen.

Die neuen Zahlen zum Fondsvermögen und zur Kursentwicklung lesen Sie heute auf Finance Forward, dem neuen Finanzportal von Capital und OMR. Für den täglichen Newsletter können Sie sich hier anmelden.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel