Oldies but goldies, das gilt definitiv für den wachsenden Markt für gebrauchte Luxusuhren. Ein Milliardenbusiness, in das immer mehr Anbieter einsteigen. Doch Vorsicht: Wer die Anschaffung eines betagten Zeitmessers plant, sollte vorher unseren Profi-Guide lesen
Uhren und Autos ziehen einander seit vielen Jahrzehnten an. Mal wird daraus eine kurze, heftige Affäre, ein „One Watch Stand“, mal eine jahrelange Beziehung. Was TAG Heuer und Porsche jetzt präsentierten, klingt nach einer harmonischen Zugewinngemeinschaft
Die Zukunft des stationären Einzelhandels, der Einkaufsmeilen und Innenstädte bewegt Branchen und Stadtplaner – nicht erst seit der Pandemie. Zwei Profis, die Geschäfte für Kunden attraktiv und Inhaber lukrativ machen wollen, tüfteln an neuen Konzepten
Irgendwann verliert auch das schönste Homeoffice seinen Charme, verlangen die Sinne nach Abwechslung. Ein Ferienziel muss her. Leichter gesagt als gebucht mitten in einer Pandemie. Capital hat vier Reise-Experten nach ihren Profitipps gefragt.
Was macht einen guten Herrenduft aus? Was verrät ein Parfüm über seinen Träger? Und wonach riecht Glück? Der österreichische Schriftsteller und Duft-Experte Paul Divjak kennt die Antworten – und verrät sie uns im Interview.
Elf Trophäen, drei Interviewpanels und ein Impulsvortrag zur „Corona Economy“: Das Programm des 3. Capital Watch Award, der als Live-Event im Internet stattfand, war so abwechslungsreich wie die prämierten Uhrenmodelle
Zum dritten Mal hat eine große Jury aus Branchenexperten und Unternehmern die besten Uhren des ausklingenden Jahres gewählt. Trotz Corona-Krise ein starker Jahrgang! Wir zeigen die Gewinner
Bei Patek Philippe klingt das Jahr mit einer echten Sensation aus: Einer Uhr mit der Nummer 6301P, deren hochkomplexe Akustik die Fans in aller Welt begeistert. Wir stellen die neue Grande Sonnerie der Genfer Manufaktur vor
Die Garderobe ist da, doch wie gelingt der selbstbewusst-lässige Look der Italiener wirklich? Nicht verkleiden, das raten zwei Stil-Experten, die es wissen müssen
Der Schmuckfilialist Christ setzt auf eine Premium-Strategie: Dafür werden unter dem Namen Brinckmann & Lange nun Läden für besonders hochwertigen Schmuck und Uhren eröffnet. Uhrenpreis-Jurymitglied Arthur Oesterle leitet diese Expansion