Keine Kollegen, dafür viel mehr E-Mails – und zahlreiche Ablenkungsmöglichkeiten. Neben der vielen Vorteile hat das Homeoffice auch seine Hürden. Diese Tools helfen, die Arbeit von zu Hause produktiver zu machen
Rewe, Milka, DHL – Diese Marken kennt man aus dem Alltag. Aber was steckt eigentlich hinter den bekannten Namen? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz.
Im Homeoffice werden die eigenen vier Wände zum Arbeitsplatz. Da kann es schon mal schwer fallen, im Feierabend oder bei den Pausen abzuschalten. Diese fünf Tipps helfen bei der Work-Life-Balance
Sind Quantencomputer das nächste große Ding? Capital-Redakteur Niklas Wirminghaus über den Stand der Entwicklung, die wirtschaftliche Bedeutung von Quantencomputern und die Frage, wer bei dem Wettrennen der Tech-Unternehmen die Nase vorn hat
Trump will Tiktok in den USA verbieten, Kevin Mayer tritt nach wenigen Monaten als Tiktok-Chef zurück. Warum der Druck auf die App des chinesischen Konzerns Bytedance steigt, erklärt Capital-Redakteur John Hunter
Fehler bei der Arbeit sind unangenehm, aber unvermeidbar. Wie aber reagieren, wenn ein Kollege oder sogar der Chef etwas verkehrt machen? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Umgang mit den Fauxpas der anderen
Im US-Wahlkampf geht es oft persönlich zu, Wahlprogramme gehen nicht selten unter. Was eine Präsidentschaft des demokratischen Kandidaten Joe Biden für die Wirtschaft bedeuten würde, erklärt Capital-Redakteur Nils Kreimeier
Sommer das heißt Sonne, warme Temperaturen und viel Zeit im Freien. Auf der Arbeit sorgt die heiße Jahreszeit aber nicht bei allen für Begeisterung. Finden Sie im Quiz heraus, welcher Sommertyp Sie sind
Wenn die Temperaturen nach oben klettern und die Sonnenstunden zunehmen, steigt auch die Lust auf ein Eis zur Abkühlung. Aber was wissen Sie eigentlich über die großen internationalen Eismarken und die Unternehmen dahinter? Machen Sie den Test
Trotz aller Risiken ist Sommerurlaub im europäischen Ausland wieder möglich. Vor allem Länder, die überdurchschnittlich auf Einnahmen aus dem Reiseverkehr angewiesen sind, freut das. In diesen EU-Ländern spielt der Tourismus ein besonders große Rolle