Mit Omnius gründete sie ein Unternehmen, das Künstliche Intelligenz in der Versicherungsbranche einsetzt. Im Interview erklärt Sofie Quidenus-Wahlforss, wie das funktioniert und warum wir keine Angst vor intelligenten Systemen haben müssen.
US-Präsident Trump droht mit Zöllen auf europäische Autoimporte. Besonders für die deutsche Autoindustrie wäre das ein herber Schlag. Doch die EU ist nicht machtlos: So könnte sie zurückschlagen
Aus für den A380: Airbus stellt die Produktion des größten Passagierflugzeugs der Welt ein. Bei diesen Airlines haben Flugreisende aber immer noch die Möglichkeit, mit einem A380 zu fliegen. Sie haben die meisten Maschinen im Einsatz
Jahr für Jahr spaltet der Valentinstag spaltet die Gemüter – die Einen feiern ihn als Tag der Liebe, die Anderen sind schwer genervt davon. Für den Handel bedeutet er vor allem eines: Umsatz. Fünf wirtschaftliche Fakten
Laut einer Studie sterben jährlich rund 50.000 Menschen frühzeitig an den Feinstaub-Emissionen der Landwirtschaft. Warum diese Zahl nicht stimmen muss, erklären die Experten der Unstatistik
Die wirtschaftliche Lage in Venezuela ist desolat. Der Lateinamerika-Experte Alejandro Márquez-Velázquez erklärt, wie das Land immer tiefer in die Krise gerutscht ist und wie ein Kehrtwende herbeigeführt werden kann
Während Präsident Maduro und Interimspräsident Guaidó um die politische Macht kämpfen, steckt die Wirtschaft Venezuelas seit Jahren in einer tiefen Krise. Fünf Zahlen, die ein Schlaglicht auf die wirtschaftliche Katastrophe werfen
Die Experten der Vergütungsberatung Compensation Partner erwarten, dass die Gehälter in Deutschland weiter wachsen – allerdings weniger stark als im Vorjahr